27.01.2015 Aufrufe

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektronik<br />

Einführungskurs «Aufnahmetechnik mit praktischen Übungen»<br />

id Form Datum/Tag Zeit Dauer Anzahl Semester CP/Semester<br />

Gruppe Fr 24.10.<strong>20</strong><strong>08</strong> 10:00 1<strong>20</strong>‘ 1 (HS) 1<br />

Fr 31.10.<strong>20</strong><strong>08</strong><br />

Fr 7.11.<strong>20</strong><strong>08</strong><br />

Fr 21.11.<strong>20</strong><strong>08</strong><br />

Fr 28.11.<strong>20</strong><strong>08</strong><br />

Fr 6.2.<strong>20</strong><strong>09</strong><br />

Ort<br />

Elektronisches Studio, Regieraum<br />

Dozentin Malgorzata Albinska-Frank<br />

Lernziele Der Kurs ist in zwei Teile gegliedert:<br />

Theoretischer Teil: Akustik, Grundlagen der Tonaufnahmetechnik (6 Doppellektionen)<br />

Praktische Tonaufnahmeübungen: Hörübungen und Instrumentenaufstellung im Raum, Aufbau<br />

der Technik für Tonaufnahmen, Mikrophonaufstellung, Schnitt, Montage und Kopie, musikalische<br />

Vorbereitung und Protokollführung. Die individuelle Stundeneinteilung für den praktischen Teil in<br />

2er- und 3er-Gruppen erfolgt während des Theorieteils. Die Gruppenarbeiten werden im Januar<br />

<strong>20</strong><strong>09</strong> realisiert (Praktische Übungen: Mo 12.–So 25.1.<strong>20</strong><strong>09</strong>) und am Ende des Semesters den<br />

anderen KursteilnehmerInnen präsentiert.<br />

Bemerkungen Keine Vorkenntnisse erforderlich.<br />

Die Teilnahmegebühr für externe Studierende beträgt Fr. 400.–. Studierende der HGK – <strong>Hochschule</strong><br />

für Gestaltung und Kunst können auf Antrag bei der HSM-Leitung von den Gebühren<br />

befreit werden. Die Anmeldung verpflichtet zur regelmässigen Teilnahme.<br />

Information bei Malgorzata Albinska-Frank (arton.tonstudio@switzerland.org)<br />

Anmeldung schriftlich bei christel.dietzsch@mab-bs.ch<br />

Wahlcode K J BA MA<br />

Einführung in die Elektronische <strong>Musik</strong><br />

143 Gruppe Fr 10:15 1<strong>20</strong>’ 1 (FS) 2<br />

Ort<br />

Mehrkanalstudio (bei der Cafeteria im 1. Stock)<br />

Dozentin Tanja Müller<br />

Lernziele Der Kurs richtet sich an Studierende, die sich intensiver mit dem Gebiet der «Elektronischen <strong>Musik</strong>»<br />

beschäftigen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.<br />

Folgende Themenber<strong>eic</strong>he sind Gegenstand der einzelnen Unterrichtseinheiten:<br />

– Theorie und Praxis der Klangsynthese und elektronischer Klang<strong>erz</strong>euger<br />

– Basiswissen Midi und Sequencing<br />

– Basiswissen Sampling und Harddiscrecording<br />

– Kennenlernen der wichtigsten Hard- und Softwarekomponenten<br />

– Entwicklung und Geschichte der Elektronischen <strong>Musik</strong><br />

– Historische und aktuelle Hörbeispiele aus der Elektronischen <strong>Musik</strong><br />

An einem Abschlusstag bietet sich Gelegenheit, anhand von individuellen Projekten Erfahrungen<br />

in der Praxis zu sammeln.<br />

Bemerkungen Mindestens 4 TeilnehmerInnen<br />

Der Kurs ist allen interessierten Personen zugänglich. Die Teilnahmegebühr für externe Studierende<br />

beträgt Fr. 400.–. Studierende der HGK – <strong>Hochschule</strong> für Gestaltung und Kunst können<br />

auf Antrag bei der HSM-Leitung von den Gebühren befreit werden. Regelmässige Teilnahme ist<br />

Voraussetzung.<br />

Anmeldung schriftlich bei christel.dietzsch@mab-bs.ch<br />

Information bei Tanja Müller (mueller.tanja@freesurf.ch)<br />

Beginn: Fr 13.3.<strong>20</strong><strong>09</strong>, 10:15<br />

Wahlcode K J BA MA<br />

236 Wahlber<strong>eic</strong>h: Katalog der Wahlfächer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!