27.01.2015 Aufrufe

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbildungsprofil<br />

Künstlerische Visionen entwickeln – das beinhaltet die Fähigkeit, in unterschiedlichen<br />

musikalischen Situationen und Stilrichtungen innerhalb<br />

der aktuellen <strong>Musik</strong> mit KomponistInnen, bildenden KünstlerInnen,<br />

ArrangeurInnen und <strong>Musik</strong>erInnen künstlerisch stilgerechte und stilbildende<br />

Projekte zu entwerfen und zu realisieren. Fundierte musikalische,<br />

tec<strong>hnis</strong>che und kulturelle Kenntnisse ermöglichen ein rasches<br />

Erfassen von Aufbau und Ablauf einer kompletten Produktion im Studio<br />

und bei Liveprojekten sowie die üb<strong>erz</strong>eugende Umsetzung eigener Ideen<br />

auf dem Instrument sowie in einem technologisch komplexen Umfeld.<br />

Dazu gehört auch das Bewusstsein der engen Verbindung von kulturellem<br />

Kontext und künstlerisch-musikalischem Schaffen, die Fähigkeit,<br />

eine eigene Vision aktueller und neuer <strong>Musik</strong> zu entwickeln, und umfassende<br />

Kenntnisse im praktischen und theoretischen Ber<strong>eic</strong>h verschiedener<br />

traditionell definierter <strong>Musik</strong>stile.<br />

Zulassungsbedingungen<br />

– Abgeschlossenes Bachelorstudium mit dem Prädikat «sehr gut» im<br />

künstlerischen Hauptfach oder ein gl<strong>eic</strong>hwertiger Leistungsausweis<br />

– Praktische und theoretische Vorkenntnisse in Elektronik, nachgewiesen<br />

durch die erfolgr<strong>eic</strong>he Absolvierung der entsprechenden Masterorientierungs-<br />

und Vertiefungsmodule im Rahmen des Bachelorstudiums<br />

oder aufgrund einer Eignungsabklärung<br />

Direkteintritt<br />

Studierende, die über ein anderorts abgeschlossenes Bachelorstudium<br />

verfügen, können sich direkt für den <strong>Studien</strong>gang Producing/Performance<br />

Jazz anmelden. Nebst dem Anmeldeformular sind umfassende<br />

Unterlagen zu den bereits absolvierten <strong>Studien</strong> (Zeugnisse, Diplome<br />

usw.) einzur<strong>eic</strong>hen. Die Aufnahme setzt freie <strong>Studien</strong>plätze sowie das<br />

Bestehen der studiengangsspezifischen Eignungsabklärung voraus.<br />

Masters of Arts in <strong>Musik</strong>alischer Performance MA P<br />

Master of Arts in <strong>Musik</strong>alischer Performance: Producing/Performance Jazz 179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!