27.01.2015 Aufrufe

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Struktur<br />

Die Weiterbildungsangebote sind analog den Bachelor- und Masterstudiengängen<br />

aufgebaut und folgen damit den Strukturen, wie sie in der<br />

Bolognareform vorgegeben sind (s. dazu oben S. 49f.):<br />

− Certificate of Advanced Studies (CAS) ist die kleinste Einheit für Nachdiplomqualifikationen,<br />

die auf universitärer bzw. Fachhochschulebene<br />

erworben werden können. Ein CAS umfasst zehn bis zwölf Credit<br />

Points und dauert in der Regel zwei Semester. Die früheren Nachdiplomkurse<br />

werden durch das CAS abgelöst.<br />

− Diploma of Advanced Studies (DAS) entspricht einem Weiterbildungsdiplom<br />

und umfasst dreissig CPs. Diese können durch den Besuch von<br />

zwei CAS-Einheiten plus dem Absolvieren eines Diplomprojekts err<strong>eic</strong>ht<br />

werden.<br />

− Master of Advanced Studies (MAS) ist ein Weiterbildungsabschluss<br />

mit dem Titel «Master of Arts». Er wird von der Fachhochschule verliehen<br />

und unterliegt wie alle Bachelor- und Mastertitel dem Titelschutz<br />

des Bundes. Der MAS umfasst sechzig CPs und kann durch das<br />

Absolvieren von vier CAS-Einheiten und dem erfolgr<strong>eic</strong>hen Abschluss<br />

des Masterprojekts err<strong>eic</strong>ht werden.<br />

274 Nachdiplomstudien: Struktur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!