27.01.2015 Aufrufe

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hirnphysiologie für Üben und Unterrichten<br />

id Form Tag Zeit Dauer Anzahl Semester CP/Semester<br />

Ort<br />

Dozent<br />

Lernziele<br />

Gruppe Mo 14:00 100’ 1 (FS) 2<br />

Z. 5-U01 (Opernstudio)<br />

Horst Hildebrandt<br />

Ziel dieses Kurses ist die praktische Erarbeitung moderner Üb- und Lerntechniken. Dabei werden<br />

aktuelle Erkenntnisse der Hirnforschung und die physiologischen und psychologischen<br />

Hintergründe von Gedächtnis und motorischem Lernen beleuchtet. Die Studierenden wenden<br />

die erlernten Techniken in interdisziplinären Gruppen an. Im Rahmen eines Basler Forschungsprojekts<br />

wurde der positive Einfluss dieser Kursform belegt. Das physiologisch fundierte Feedback<br />

und die interdisziplinäre Zusammenarbeit sollen die Motivation und Leistungsbereitschaft<br />

im Sinne der «Flow»-Konzepte fördern und den Raum für musikalisch-künstlerische Inhalte beim<br />

Üben und Unterrichten vergrössern.<br />

Bemerkungen Anmeldung bis Mo 9.3.<strong>20</strong><strong>09</strong> im Sekretariat, Z. 4<br />

Beginn: Mo 9.3.<strong>20</strong><strong>09</strong><br />

Zum Kurs sollten bequeme Kleidung und warme Socken mitgebracht werden.<br />

Weitere Wahlber<strong>eic</strong>he<br />

<strong>Musik</strong>pädagogik<br />

Wahlcode K J BA MA<br />

<strong>Musik</strong>physiologische Beratung («<strong>Musik</strong>medizin»)<br />

Ort<br />

Dozent<br />

Lernziele<br />

Einzel Mo n. A. X offen 0<br />

Z. 5-U01 (Opernstudio)<br />

Horst Hildebrandt<br />

Individuelle kostenlose Beratung für Studierende und Dozierende bei berufsbezogenen Beschwerden<br />

und Fragen u. a. zu Haltung, Bewegung, Atmung, Koordination, Bühnensicherheit,<br />

Stressmanagement, Lern- und Übstrategie. Bei Bedarf Vermittlung zu weiteren medizinischen<br />

und therapeutischen Fachleuten. Die Beratung ist auch für Methodik- bzw. Fachdidaktikgruppen<br />

möglich<br />

Bemerkungen Anmeldung: Individuelle Vereinbarung unter Tel. 061 681 04 43<br />

Wahlcode K J BA MA<br />

Psychophysiologisches Vorspiel- und Vorsingtraining 1<br />

Ort Studio 1<br />

Dozent<br />

Lernziele<br />

Bemerkungen<br />

Weitere Wahlber<strong>eic</strong>he<br />

Gruppe Mo 10:00 100’ 1 1<br />

Horst Hildebrandt<br />

In ausdrücklich konstruktiver Atmosphäre bauen wir ein Repertoire von Lösungsmöglichkeiten<br />

für die Probleme in einer Vorspielsituation auf. Dazu gehört der Umgang mit «Lampenfieber»<br />

und dessen Folgen wie Ausdruckshemmungen, Zittern, Schwitzen, Atemblockaden, Verspannungen,<br />

«Blackouts» usw. Es werden psychophysiologisch fundierte Regieanweisungen und<br />

Übungen direkt am Instrument erarbeitet, die sich bei Konzerten, Prüfungen und Probespielen<br />

bewährt haben. Auf diese Weise werden bei den Übungsauftritten mit Applaus und Verbeugen<br />

usw. ein kompetentes Bühnenverhalten und eine realistische Selbsteinschätzung erlernt (auf<br />

Wunsch mit Video). Zum Kurs können auch halbfertig einstudierte Stücke, Einzelpassagen,<br />

Probespielstellen und Kammermusikwerke mitgebracht werden.<br />

Anmeldung bis Mo <strong>20</strong>.10.<strong>20</strong><strong>08</strong> (HS) bzw. Mo 9.3.<strong>20</strong><strong>09</strong> (FS) im Sekretariat, Z. 4, und beim<br />

Kursleiter unter Tel. 061 681 04 43<br />

Beginn im HS in der 2. Semesterwoche, im FS in der 1. Semesterwoche<br />

Bühnenpräsenz<br />

Wahlcode K J BA<br />

240 Wahlber<strong>eic</strong>h: Katalog der Wahlfächer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!