27.01.2015 Aufrufe

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulmusik II<br />

Leitung: Beat Hofstetter<br />

Auf der Masterstufe werden die drei Typen des Bachelorstudiengangs in<br />

Schulmusik II weitergeführt:<br />

– SM II A mit einem MA in <strong>Musik</strong>pädagogik, Hauptfach Instrument/Gesang,<br />

Profil Klassik oder Jazz<br />

– SM II B mit dem Hauptfach Chorleitung<br />

– SM II C mit dem Hauptfach <strong>Musik</strong>wissenschaft<br />

Dazu tritt ein vierter Typus:<br />

– SM II D mit einem instrumentalen/vokalen Schwerpunktfach<br />

Dieses Fach ist eine Vertiefung, die im Vergl<strong>eic</strong>h zum instrumentalen oder<br />

vokalen Hauptfach im MA <strong>Musik</strong>pädagogik weniger umfangr<strong>eic</strong>h ausgestattet<br />

ist und reduzierte Anforderungen an die Schlussprüfung stellt.<br />

Das Schwerpunktfach wird von Hauptfachdozierenden oder von der<br />

Hochschulleitung akkreditierten Dozierenden der <strong>Musik</strong>-Akademie der<br />

Stadt <strong>Basel</strong> unterrichtet.<br />

Zulassungsbedingungen<br />

– Gymnasiale Maturität oder Fachhochschuldiplom, das zur Immatrikulation<br />

an einer Universität berechtigt<br />

– Sehr gute Deutschkenntnisse, Niveau TELC C1 (s. www.telc.net/<br />

fileadmin/sites/telc/PR-Material/telc_Produktuebersicht.pdf).<br />

Die Anordnung eines kurzen Sprachtests vor Beginn des Studiums<br />

bleibt vorbehalten.<br />

– Abgeschlossenes Bachelorstudium (Bachelor of Arts in <strong>Musik</strong>) oder<br />

entsprechender vergl<strong>eic</strong>hbarer Leistungsausweis<br />

– Absolvierte Mastervorbereitung Schulmusik*<br />

– Absolvierter entsprechender Kernber<strong>eic</strong>h im BA für die Mastervarianten<br />

SM II A, B und C. Für die Variante SM II D muss in der Regel einer<br />

der Kernber<strong>eic</strong>he A, B oder C im BA absolviert sein.<br />

– Einr<strong>eic</strong>hen eines persönlich verfassten Schreibens von ca. einer bis<br />

zwei DIN A4-Seiten (in deutscher Sprache) über die Beweggründe zur<br />

Wahl dieses <strong>Studien</strong>gangs<br />

* Wurden die Kurse der Mastervorbereitung Schulmusik nicht absolviert, müssen sie im Masterstudium<br />

nachgeholt werden.<br />

148 Master of Arts in <strong>Musik</strong>pädagogik: Profil Klassik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!