27.01.2015 Aufrufe

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ästhetik und Technik der Elektronischen <strong>Musik</strong> s. oben S. 113<br />

Einführung MAX/MSP s. ebd.<br />

s. a. <strong>Studien</strong>woche <strong>Musik</strong>pädagogik unten S. 251f.<br />

Bewegung<br />

Hauptfachspezifische Körperarbeit<br />

id Form Tag Zeit Dauer Anzahl Semester CP/Semester<br />

Ort n. A.<br />

Dozierende<br />

Lernziele<br />

Bemerkungen<br />

Einzel n. A. n. A. X 1 0.5<br />

Empfohlen werden Irene Lukanow Sutter, Michael Büttler (beide Alexandertechnik), Esther<br />

Messmer-Hirt (Coaching, s. oben S. 14), Gaby Mahler (Körperbalance), Wenzel Grund (<strong>Musik</strong>kinesiologie,<br />

s. unten S. 239) und Horst Hildebrandt (<strong>Musik</strong>physiologie, s. oben S. 14). Fachleute<br />

zu anderen Bewegungstherapiekonzepten können bei Anton Haefeli erfragt werden.<br />

Kommen Hauptfachlehrkraft und StudentIn zum Schluss, dass ein somatisches Problem beim<br />

Spielen/Singen mit einer geeigneten Bewegungstechnik angegangen werden müsste, können<br />

die beiden eine entsprechende Fachkraft in den Unterricht einladen und das Problem miteinander<br />

und dann in Einzelbegegnungen der Studierenden mit der Fachkraft anpacken.<br />

Die HSM hilft bei der Organisation und Bezahlung. Anträge, von Lehrkraft und StudentIn unt<strong>erz</strong><strong>eic</strong>hnet,<br />

können permanent an Anton Haefeli gestellt werden. Achtung: Das Angebot ist limitiert.<br />

Die Kurse und Beratung bei Horst Hildebrandt bedürfen nicht der Antragsstellung und -genehmigung<br />

von Anton Haefeli. Kostenbeteiligung ca. Fr. <strong>20</strong>0.–<br />

Wahlcode K BA<br />

Tanz / Performance<br />

Gruppe n. A. n. A. X 2 0.5<br />

Ort n. A.<br />

Dozentin Gaby Mahler<br />

Lernziele Dieser Kurs bietet bewegungsfreudigen Studierenden die Möglichkeit, verschiedene Tanztrainings<br />

im Ber<strong>eic</strong>h Modern Dance / Improvisation kennenzulernen. Er bereitet zudem auf ein<br />

choreographisches Bühnenprojekt vor, das bis zur Aufführung Ende FS <strong>20</strong><strong>09</strong> entwickelt werden<br />

soll.<br />

Bemerkungen Keine tanztec<strong>hnis</strong>chen Vorkenntnisse erforderlich; einmal wöchentlich; Interessierte melden sich<br />

bis Fr 17. Oktober <strong>20</strong><strong>08</strong> im Sekretariat, Z. 4, an.<br />

Wahlcode K J BA MA<br />

WB<br />

Wahlber<strong>eic</strong>h<br />

Wahlber<strong>eic</strong>h: Katalog der Wahlfächer 237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!