27.01.2015 Aufrufe

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theorie<br />

Business<br />

id Stufe Form Tag Zeit Dauer CP/Semester<br />

I II III IV<br />

404 2. Jahr Gruppe Di 18:30 50’ 0.5 0.5<br />

Ort Kursraum, Reinacherstrasse 105<br />

Dozent<br />

Lernziele<br />

Poto Wegener<br />

Basiswissen über die rechtlichen und wirtschaftlichen Hintergründe des <strong>Musik</strong>business;<br />

allgemeine Kenntnisse in Vertrags-, Urheber- und Verwertungsrecht (SUISA), Tonträgerverträge<br />

(Künstler, Bandübernahme, Produzent, Vertrieb), Verlagswesen und -vertrag; Sampling<br />

und Remix, <strong>Musik</strong> und Internet; bandinterne Organisation, Konzertverträge, Booking- und<br />

Managementverträge; <strong>Musik</strong>schaffende im Arbeitsverhältnis und Sozialversicherungsrecht<br />

Wahlcode K BA MA<br />

Pädagogik<br />

Jazzdidaktik<br />

430 1. Jahr<br />

2. Jahr<br />

Gruppe<br />

Gruppe<br />

Mi<br />

Mi<br />

9:10<br />

11:00<br />

50’<br />

50’<br />

0.5 0.5<br />

0.5 0.5<br />

Ort Theorieraum, Reinacherstrasse 105<br />

Dozent<br />

Günter A. Buchwald<br />

Lernziele<br />

Erwerb umfassender Kompetenzen für den instrumentalen/vokalen Unterricht mit der<br />

Spezialisierung im Ber<strong>eic</strong>h Jazz; pädagogische Reflexion musikalischer Lernfelder (von<br />

Gehörbildung über Improvisation bis Üben u.v.a.), didaktischer Aufbau einer Unterrichtssequenz<br />

und praktische Erprobung verschiedener methodischer Modelle; zentrale Fragestellung:<br />

Wer soll was wann mit wem wo wie womit warum und wozu lernen Anleitung zur<br />

Selbstreflexion des eigenen Unterrichts<br />

Leistungsnachweis Unterrichtsdokumentation (Portfolio)<br />

Wahlcode K BA MA<br />

Masters of Arts in <strong>Musik</strong>pädagogik MA MP<br />

Wechselnde Wahlpflichtkurse<br />

id Angebot CP<br />

431 S. Wahlber<strong>eic</strong>h <strong>Musik</strong>pädagogik 1<br />

Lernziele<br />

Bemerkung<br />

Mit Belegung der Wahlpflichtkurse nehmen die Studierenden ein fächerübergreifendes<br />

Angebot der gesamten <strong>Musik</strong>hochschule wahr, das sie mit Themen ausserhalb des Profils<br />

Jazz konfrontieren. Dieser Perspektivenwechsel kann neue musikalische und pädagogische<br />

Einblicke eröffnen.<br />

Es sind mindestens zwei Kurse zu belegen.<br />

Master of Arts in <strong>Musik</strong>pädagogik: Profil Jazz 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!