27.01.2015 Aufrufe

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stipendien<br />

Alle Bachelor- oder Masterstudierenden mit Wohnsitz in der Region <strong>Basel</strong><br />

können zu Beginn des jeweiligen <strong>Studien</strong>jahrs an der <strong>Hochschule</strong> für<br />

<strong>Musik</strong> <strong>Basel</strong> einen Antrag auf finanzielle Unterstützung ihres Studiums<br />

stellen.<br />

Das Antragsformular ist am ersten Tag des <strong>Studien</strong>jahrs im Hochschulsekretariat<br />

bei Katherin Stucki zu beziehen und innert Wochenfrist ausgefüllt<br />

und zusammen mit einem persönlichen Brief sowie den aktuellen<br />

Steuerunterlagen der Eltern dort wieder einzur<strong>eic</strong>hen. Die Anträge können<br />

nur berücksichtigt werden, wenn die Formulare genau ausgefüllt<br />

sind. Da die Stipendien unterschiedlicher Herkunft sind, kann es bis zu<br />

sechs Wochen dauern, bis ein Entscheid fällt. Für die Gewährung einer<br />

Unterstützung können sowohl die finanzielle Situation der BewerberInnen<br />

als auch ihre fachliche Qualifikation massgebend sein. Ein Vorspiel<br />

ist nicht notwendig.<br />

Ein Stipendium r<strong>eic</strong>ht in der Regel nicht aus, das Leben während des<br />

Studiums in <strong>Basel</strong> vollständig zu finanzieren. Die bisher zugesprochenen<br />

Beträge können nur Teile der <strong>Studien</strong>gebühren sowie Teile der Mietkosten<br />

während eines <strong>Studien</strong>jahrs abdecken.<br />

Neben diesen Anträgen, die über die <strong>Hochschule</strong> für <strong>Musik</strong> <strong>Basel</strong> gestellt<br />

werden, gibt es in der Schweiz viele Stiftungen, bei denen sich Studierende<br />

direkt um Stipendien bewerben können.<br />

Beratung und weitere Informationen:<br />

Martina Pratsch (martina.pratsch@mab-bs.ch)<br />

16 Studieren in <strong>Basel</strong>: Stipendien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!