27.01.2015 Aufrufe

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stimmbildung für Gesang<br />

id Stufe Form Tag Zeit Dauer CP/Semester<br />

I II III IV V VI<br />

43 1.–3. Jahr Einzel n. A. n. A. 30’ 2 2 2 2 2 2<br />

Ort n. A.<br />

Dozentin<br />

Lernziele<br />

Leistungsnachweis<br />

Gina Günthard<br />

Hygienischer Umgang mit der Stimme; Kenntnis der ganzheitlichen physiologischen Zusammenhänge<br />

des Atem- und Stimmapparates sowie der tec<strong>hnis</strong>chen Möglichkeiten, um die<br />

Stimmqualität zu verbessern und Fehlverhalten zu vermeiden<br />

Abschlussprüfung am Ende des dritten <strong>Studien</strong>jahrs; Kompetenznachweis in individuell<br />

vereinbarten <strong>Studien</strong>zielen<br />

Wahlcode K J BA MA<br />

Workshop Basic Tunes and Patterns<br />

78 1. Jahr Gruppe Di oder Mi 17:00 90’ 2 2<br />

BA<br />

Bachelorstudiengänge<br />

Ort<br />

Dozierende<br />

Lernziele<br />

Performance-Saal<br />

Julio Barreto, Walter Jauslin<br />

Aufbau eines Basisrepertoires. Im Vordergrund stehen formelle, harmonische und rhythmische<br />

Aspekte in der Tradition des Jazz.<br />

Workshop Repertoire / Themen, Workshop 2, Vocal Ensemble<br />

79 1. Jahr Gruppe n. A. n. A. 90’ 2 2 2 2 2 2<br />

Ort n. A.<br />

Dozierende<br />

Lernziele<br />

Leistungsnachweis<br />

Julio Barreto, Malcolm Braff, André Buser, Michael Chylewski, Roman Dylag, Hans Feigenwinter,<br />

Walter Jauslin, Ann Malcolm, Adrian Mears, Lester Menezes, Bänz Oester, Urs<br />

Wiesner<br />

Repertoire von gängigen Jazzstandards und stilistisch exemplarischen Kompositionen;<br />

Beherrschung der grundlegenden harmonischen, rhythmischen und stilistischen Varianten;<br />

praktische Erfahrung im Zusammenspiel in unterschiedlichen Combo-Besetzungen<br />

Abschlusskonzert am Ende des <strong>Studien</strong>jahrs<br />

Big Band for Reeds & Brass / Big Band for Rhythm Section<br />

304 1./2. Jahr Gruppe Mo 17:00 1<strong>20</strong>’ 2 2 2 2<br />

Ort Performance-Saal, Reinacherstrasse 105<br />

Dozent<br />

Lernziele<br />

Michel Matthieu<br />

Erfahrung im Satzspiel und Kenntnisse im traditionellen und aktuellen Big-Band-Repertoire;<br />

Realisierung spezifischer orchestraler Schulprojekte und Erprobung eigener orchestraler<br />

Kompositionen und Arrangements<br />

Wahlcode K J BA MA<br />

Bachelorstudiengänge: Profil Jazz 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!