27.01.2015 Aufrufe

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

Studien v erz eic hnis 20 08/20 09 - Hochschule für Musik Basel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufnahmeprüfung Schulmusik<br />

Klavier<br />

– Vortrag von zwei selbst gewählten vorbereiteten Solostücken (1. «Klassische<br />

<strong>Musik</strong>», 2. Jazz, Rock, Pop)<br />

– Spielen einer vorbereiteten eigenen Begleitung zu einem selbst gewählten<br />

Lied oder Song aus der Schulpraxis. Diese sollen mindestens drei<br />

Strophen aufweisen und die Begleitung eine dem Lied adäquate Entwicklung<br />

(das Lied soll zur eigenen Begleitung gesungen werden).<br />

– Vorbereiten von drei stilistisch unterschiedlichen Liedern oder Songs<br />

aus der Schulpraxis. Die Jury wählt ein Stück zum Vortrag aus.<br />

Folgende zwei Arten werden geprüft:<br />

– Begleiten des Liedes zum eigenen Gesang (ohne Verdoppelung der<br />

Melodie im Klavier)<br />

– Begleiten des Liedes mit der Melodie im Klavier (ohne Gesang)<br />

– Vom Blatt spielen<br />

– Begleitung zu einem gegebenen Lied oder Song aus der Schulpraxis<br />

(unvorbereitet)<br />

– Vortrag eines Solostücks nach zweiwöchiger Vorbereitungszeit (das<br />

Stück wird den KandidatInnen zugeschickt)<br />

Stimme<br />

– Singen von zwei selbst gewählten vorbereiteten Liedern (oder Songs),<br />

eines davon soll unbegleitet und auswendig vorgetragen werden, das<br />

zweite kann mit einem Instrument begleitet werden. Für die begleitende<br />

Person sind die Ausführenden selbst verantwortlich.<br />

– Sprechen eines selbst gewählten vorbereiteten Textes<br />

Masters of Arts in <strong>Musik</strong>pädagogik MA MP<br />

Gespräch<br />

– Beantworten von Fragen bezüglich des persönlich verfassten Schreibens<br />

zur Wahl des <strong>Studien</strong>ganges<br />

Tonsatz<br />

Studierende mit dem Profil Jazz müssen zusätzlich eine Orientierungsprüfung<br />

in Tonsatz ablegen.<br />

Aufnahmeprüfung Kernber<strong>eic</strong>h<br />

SM II A: Hauptfach Instrument/Gesang<br />

Es gelten die Prüfungsbedingungen des Master of Arts in <strong>Musik</strong>pädagogik,<br />

instrumentales oder vokales Hauptfach, Profil Klassik oder Jazz.<br />

Für Studierende mit einem Lehrdiplom oder einem Master of Arts in<br />

<strong>Musik</strong>pädagogik entfällt die Aufnahmeprüfung im Kernber<strong>eic</strong>h.<br />

SM II B: Hauptfach Chorleitung<br />

Wie Aufnahmeprüfung BA, s. oben S. 116, jedoch mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad<br />

Master of Arts in <strong>Musik</strong>pädagogik: Profil Klassik 149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!