16.11.2012 Aufrufe

Integriertes Klimaschutzkonzept - Landkreis Hameln-Pyrmont

Integriertes Klimaschutzkonzept - Landkreis Hameln-Pyrmont

Integriertes Klimaschutzkonzept - Landkreis Hameln-Pyrmont

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Konzept Öffentlichkeitsarbeit und Qualifizierung e.u.[z.]<br />

Die Themenvorschläge im Einzelnen<br />

Workshop A<br />

Analyse der Ist-Situation<br />

• Schwäche-Stärke-Profil in der bisherigen Arbeit<br />

• Technisch-bauliche Ebene<br />

• Organisatorische Ebene (Struktur/Kommunikation/Zeitmanagement)<br />

• Aufgabenfelder<br />

Workshop B<br />

Heizung<br />

• Grundlagen<br />

• Normtemperaturen<br />

• Temperaturmessungen<br />

Funktionsweise Heizung<br />

• Heizungssystem<br />

• Wärmeerzeugung<br />

• Zentrale Heizungsregelung<br />

• Funktion Regeltechnik<br />

• Wärmeverteilung<br />

• Hydraulischer Abgleich<br />

Wärmeverteilung<br />

• Einzelraumregelung (Ventilvoreinstellung/Thermostatventile)<br />

• Lüftungswärmeverluste minimieren (s. Thema: Gebäudehülle)<br />

• Warmwasser<br />

Zentrale/dezentrale Warmwasserproduktion<br />

• Abstimmung auf Nutzungsprofile<br />

• Systemoptimierung<br />

Heizungsmonitoring<br />

• Dezentral<br />

• Zentral (GLT)<br />

Defekte<br />

• Symptome<br />

• Ursachen<br />

• Problemlösung<br />

Workshop C<br />

Beleuchtung<br />

• Grundlagen: Normwerte Beleuchtung/Beleuchtungsmessung<br />

• Lampen- und Leuchtentypen<br />

128 <strong>Integriertes</strong> <strong>Klimaschutzkonzept</strong> für den <strong>Landkreis</strong> <strong>Hameln</strong>-<strong>Pyrmont</strong> und seine Städte und Gemeinden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!