16.11.2012 Aufrufe

Integriertes Klimaschutzkonzept - Landkreis Hameln-Pyrmont

Integriertes Klimaschutzkonzept - Landkreis Hameln-Pyrmont

Integriertes Klimaschutzkonzept - Landkreis Hameln-Pyrmont

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

e.u.[z.] 5. Konzept Öffentlichkeitsarbeit und Qualifizierung<br />

Als Kriterien bei der Gebäudemodernisierung könnten gelten:<br />

• Spezifischer Endenergieverbrauch<br />

• Gelungene architektonische Umsetzung<br />

• Nutzung erneuerbarer Energien<br />

Kriterien im Neubau könnten sein:<br />

• Heizwärmebedarf (kWh/m²/a)<br />

• Primärenergiebedarf (kWh/m²/a)<br />

• Standard Gebäudehülle (HT‘)<br />

• Architektur<br />

Teilnahmebedingungen und einzureichende Unterlagen:<br />

• Alle Materialien müssen per Post oder Email geliefert werden<br />

• Die ausgewählten Teilnehmer stellen die Daten und ihre Gebäude auch für Reportagen und<br />

Dokumentationen durch die Presse zur Verfügung.<br />

• Die Maßnahmen bzw. der Neubau müssen bis zu einem bestimmten Datum abgeschlossen<br />

worden sein.<br />

Die Bewerber müssen bestimmte Unterlagen zur Teilnahme am Wettbewerb einreichen. Das<br />

können sein:<br />

• Berechnung der Energiekennzahlen<br />

• U-Werte müssen aus Berechnung abgelesen werden können<br />

• Maßnahmenbeschreibung mit Motivation für Modernisierung<br />

• Vorher-Nachher-Fotos des Gebäudes<br />

• Kostenaufschlüsselung mit Nennung des Anteils für energetische Maßnahmen<br />

• Fragen zu Blower-Door sowie Inanspruchnahme der KfW-Sanierungsbegleitung<br />

• Genutzte Förderprogramme<br />

Ablauf Bewerbungsrunde<br />

1. Runde: bis Einsendeschluss<br />

• Sammeln der eingereichten Bewerbungen<br />

• Vorauswahl durch Organisator (Klimaschutzagentur?)<br />

2. Runde:<br />

• Präsentation/ Diskussion der ausgewählten Bewerber<br />

• Auswahl der Endrundenteilnehmer durch Jury<br />

3. Runde:<br />

• Besuch der Endrundenteilnehmer durch Jury<br />

• Auswahl von drei Gewinnern<br />

Prämierung:<br />

• Durch Landrat und Jury<br />

5.9.4 Öffentlichkeitsarbeit<br />

Der Wettbewerb wird im ganzen <strong>Landkreis</strong> intensiv beworben. Dafür wird ein Flyer mit Nennung<br />

der Teilnahmebedingungen entwickelt. Dieser ist auch als Download des Flyers/der Teilnahme-<br />

<strong>Integriertes</strong> <strong>Klimaschutzkonzept</strong> für den <strong>Landkreis</strong> <strong>Hameln</strong>-<strong>Pyrmont</strong> und seine Städte und Gemeinden 161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!