16.11.2012 Aufrufe

Integriertes Klimaschutzkonzept - Landkreis Hameln-Pyrmont

Integriertes Klimaschutzkonzept - Landkreis Hameln-Pyrmont

Integriertes Klimaschutzkonzept - Landkreis Hameln-Pyrmont

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Ergebnisse von Bilanzierung, Potenzialanalyse und Maßnahmen KoRiS<br />

Einsparung bei Energiekosten<br />

Für die Abschätzung der Veränderungen im Bereich der Energiekosten bei Ausschöpfung der<br />

dargestellten Potenziale zur Reduzierung der CO2-Emissionen, wurden die Energiekosten des<br />

Bilanzierungsjahres 2007 für Strom und Wärme auf Grundlage der Verbrauchsangaben des Klima-Bündnisses<br />

eingeschätzt. Eine genaue Ermittlung der Energiekosten ist nicht möglich, da<br />

keine Daten zu tatsächlich anfallenden Energiekosten vorliegen.<br />

Strom<br />

Für den gesamten Stromverbrauch im <strong>Landkreis</strong> <strong>Hameln</strong>-<strong>Pyrmont</strong> im Jahr 2007 ergeben sich<br />

geschätzte Kosten in Höhe von etwa 100 Mio. €. Dabei sind unterschiedliche Stromkosten für<br />

Private Haushalte (0,21 €/kWh), Öffentliche Einrichtungen (0,15 €/kWh) und Wirtschaft<br />

(0,09 €/kWh) nach den Energiepreisklassen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz<br />

und Reaktorsicherheit zugrunde gelegt.<br />

Wie in der Potenzialanalyse im Kapitel 4.1 für den <strong>Landkreis</strong> dargestellt, kann der Stromverbrauch<br />

im <strong>Landkreis</strong> <strong>Hameln</strong>-<strong>Pyrmont</strong> insgesamt bis 2020 um rund 185 Mio. kWh reduziert<br />

werden. Für die Einschätzung des Kosteneffektes werden die Energiekosten aus dem Jahr 2007<br />

zugrunde gelegt, da eine Einschätzung der Entwicklung der Stromkosten bis 2020 nicht möglich<br />

ist. Da auf jeden Fall von steigenden Energiekosten auszugehen ist, kann das ermittelte monetäre<br />

Einsparpotenzial als Mindestsumme angesehen werden. Insgesamt ergibt sich für den Strombereich<br />

eine mögliche Einsparung in Höhe von rund 20 Mio. €, die sich, wie in Tabelle 4-4 dargestellt,<br />

auf die verschiedenen Sektoren verteilt.<br />

Tabelle 4-4: Monetäre Einspareffekte durch Reduzierung des Stromverbrauchs<br />

im <strong>Landkreis</strong><br />

Kosten 2007 in € Kosten 2020 in € Einsparung in €<br />

Private Haushalte 55.268.002 47.579.853 7.688.148<br />

Öffentliche Einrichtungen 4.869.992 3.408.994 1.460.998<br />

Wirtschaft 41.822.164 29.275.515 12.546.649<br />

Summe 101.960.158 80.264.362 21.695.795<br />

Wärme<br />

Für den Wärmebereich wurden die Energiekosten auf Basis von Energiepreisklassen des Bundesumweltministeriums<br />

ermittelt. Dabei konnten jedoch nur die Kosten für Heizöl und Erdgas<br />

berücksichtigt werden, da für die anderen Energieträger keine vergleichbaren Datengrundlagen<br />

zu Preisen vorliegen. Für die Kosten der Wärmeerzeugung aus Heizöl und Erdgas im Bilanzierungsjahr<br />

2007 wurde für den gesamten <strong>Landkreis</strong> <strong>Hameln</strong>-<strong>Pyrmont</strong> auf diese Weise ein Betrag<br />

von rund 150 Mio. € ermittelt.<br />

Für den Verbrauch von Heizöl und Erdgas wurde im Rahmen der Potenzialanalyse ein Einsparpotenzial<br />

von rund 730 Mio. kWh ermittelt. Bei Zugrundelegung der Energiepreisklassen von<br />

2007 ergeben sich daraus für den Zeitraum 2007 bis 2020 Einsparmöglichkeiten im Bereich der<br />

Wärmeerzeugung aus Heizöl und Erdgas in Höhe von insgesamt ca. 46 Mio. €, die sich, wie in<br />

Tabelle 4-5 dargestellt, auf die verschiedenen Sektoren verteilen. Auch hier ist dieser Betrag als<br />

Mindestsumme bei Erreichen der Einsparziele anzusehen, da von einem deutlichen Anstieg der<br />

Preise für Heizöl und Erdgas bis 2020 ausgegangen werden muss.<br />

44 <strong>Integriertes</strong> <strong>Klimaschutzkonzept</strong> für den <strong>Landkreis</strong> <strong>Hameln</strong>-<strong>Pyrmont</strong> und seine Städte und Gemeinden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!