16.11.2012 Aufrufe

Integriertes Klimaschutzkonzept - Landkreis Hameln-Pyrmont

Integriertes Klimaschutzkonzept - Landkreis Hameln-Pyrmont

Integriertes Klimaschutzkonzept - Landkreis Hameln-Pyrmont

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klima-Bündnis 4. Ergebnisse von Bilanzierung, Potenzialanalyse und Maßnahmen<br />

W3-E Informationsaustausch über Erfahrungen bei der Energieeinsparung<br />

(Best-Practice-Sharing)<br />

Beschreibung � siehe <strong>Landkreis</strong><br />

Umsetzungsvorschlag � Kommune könnte zum Weserbergland AG Unternehmerfrühstück einladen<br />

mittelfristig<br />

W5-E Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplung und BHKW mittelfristig<br />

Beschreibung � siehe <strong>Landkreis</strong><br />

Maßnahmen für den Verkehr – Emmerthal<br />

V6-E Radwegebau langfristig<br />

Beschreibung � siehe <strong>Landkreis</strong><br />

4.7 Stadt <strong>Hameln</strong><br />

Aufgrund der parallelen Erstellung des kommunalen <strong>Klimaschutzkonzept</strong>es für die Stadt <strong>Hameln</strong>,<br />

ergibt sich für <strong>Hameln</strong> eine abweichende Vorgehensweise, die bereits in Kapitel 1.2 'Arbeitsprozess'<br />

erläutert ist. Die Energie- und CO2-Bilanz wurde nach einheitlicher Methodik gleichzeitig für<br />

alle <strong>Landkreis</strong>kommunen erstellt. Beim Vorgehen zur Ermittlung der Potenziale ist jedoch das<br />

Potenzial zur Minderung des CO2-Ausstoßes ausschließlich auf Grundlage vorhandener Daten<br />

ermittelt worden. Die mittel- und langfristigen Maßnahmen für die Stadt <strong>Hameln</strong> wurden in dem<br />

partizipativen Prozess zur Erstellung des kommunalen Konzeptes erarbeitet und wurden in das<br />

vorliegende <strong>Landkreis</strong>-Konzept übernommen.<br />

4.7.1 Energie- und CO2-Bilanz<br />

Endenergieverbrauch<br />

Für die Stadt <strong>Hameln</strong> zeigt die Erhebung des Endenergieverbrauchs in Megawattstunden pro<br />

Einwohner und Jahr beim errechneten Heizölverbrauch (4,0 MWh/EW/a) und Holzverbrauch<br />

(1,0 MWh/EW/a) im Vergleich zum Bundesdurchschnitt Abweichungen nach oben. Der Stromverbrauch<br />

lag im landkreisweiten Durchschnitt aber unter den nationalen Durchschnittswerten.<br />

Der Erdgasverbrauch lag unterhalb des nationalen und über dem landkreisweiten Durchschnittswert.<br />

Insgesamt lag der Verbrauch bei 30,9 MWh pro Einwohner und Jahr (Bundesdurchschnitt:<br />

29,7 MWh/EW/a).<br />

<strong>Integriertes</strong> <strong>Klimaschutzkonzept</strong> für den <strong>Landkreis</strong> <strong>Hameln</strong>-<strong>Pyrmont</strong> und seine Städte und Gemeinden 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!