16.11.2012 Aufrufe

Integriertes Klimaschutzkonzept - Landkreis Hameln-Pyrmont

Integriertes Klimaschutzkonzept - Landkreis Hameln-Pyrmont

Integriertes Klimaschutzkonzept - Landkreis Hameln-Pyrmont

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Ergebnisse von Bilanzierung, Potenzialanalyse und Maßnahmen KoRiS<br />

Potenzial zur CO2-Einsparung insgesamt<br />

Insgesamt ergibt sich für die Stadt Bad Münder bis zum Jahr 2020 ein Potenzial zur Reduzierung<br />

der CO2-Emissionen gegenüber 2007 um 35,9 % was 4,2 t/EW/a entspricht.<br />

Tabelle 4-12: Bad Münder / Potenzial 2020, CO 2-Ausstoß<br />

nach Sektoren<br />

Veränd. CO2-Ausstoß (t)<br />

zu 2007 absolut pro EW<br />

Private Haushalte -44 % 42.018,15 2,32<br />

Öffentliche Einrichtungen -37 % 1.740,44 0,10<br />

Wirtschaft -44 % 43.888,69 2,42<br />

Verkehr -12 % 47.504,78 2,62<br />

Summe -36 % 135.152,05 7,46<br />

-75.600,31 -4,17<br />

Verringerung des CO 2-Ausstoßes<br />

gegenüber 2007 insgesamt: -35,9 %<br />

4.3.3 Maßnahmen – Bad Münder<br />

Im Beteiligungsprozess diskutierten die kommunalen Akteure Maßnahmenvorschläge und identifizierten<br />

relevante Maßnahmen für Bad Münder, die in der folgenden Übersicht zusammengestellt<br />

sind. Für die Umsetzung in Bad Münder können darüber hinaus weitere Maßnahmen aus dem<br />

Maßnahmenkatalog des Integrierten <strong>Klimaschutzkonzept</strong>es in Frage kommen, der als Übersicht<br />

in Anhang B dargestellt ist.<br />

Maßnahmen für die Privaten Haushalte – Bad Münder<br />

H1-BM Energieberatung für Private langfristig<br />

Beschreibung � siehe <strong>Landkreis</strong><br />

Hinweise � Initialberatung, ggf. durch E.ON Avacon<br />

� Information zu alternativen Energieträgern für den Wärmebedarf<br />

� Vermittlung von Beratungsangeboten durch Handwerker<br />

� Empfehlung weiterer energetische Maßnahmen durch Handwerker<br />

Mögliche Beteiligte E.ON Avacon<br />

H2-BM Energieberatung für Immobilieneigentümer Kurz- bis mittelfristig<br />

Beschreibung � siehe <strong>Landkreis</strong><br />

Hinweis � Hohe Prioritat der objekt- und eigentümerorientierte Beratung nach EnEV<br />

H4-BM Beratungsangebote mit Thermographie mittelfristig<br />

Beschreibung � siehe Flecken Aerzen<br />

Umsetzungsvorschlag � In Kooperation mit E.ON Avacon (Wiederaufnahme des Angebotes)<br />

� Öffentlichkeitswirksam durch ein Aktionstag auf Angebot hinweisen<br />

� Kooperation zwischen Universität, BBS und Kommune ist als Forschungsthema<br />

denkbar<br />

H9-BM Wettbewerb zum Klimaschutz langfristig<br />

Beschreibung � siehe <strong>Landkreis</strong><br />

Umsetzungsvorschlag � Finanzierung durch Unternehmen, die die Maßnahmen vorrangig durchführen,<br />

z.B. Wärmedämmfirmen<br />

� Ansporn zur Teilnahme am Wettbewerb durch gute Beratung von fachkundigen<br />

Firmen<br />

60 <strong>Integriertes</strong> <strong>Klimaschutzkonzept</strong> für den <strong>Landkreis</strong> <strong>Hameln</strong>-<strong>Pyrmont</strong> und seine Städte und Gemeinden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!