16.11.2012 Aufrufe

Integriertes Klimaschutzkonzept - Landkreis Hameln-Pyrmont

Integriertes Klimaschutzkonzept - Landkreis Hameln-Pyrmont

Integriertes Klimaschutzkonzept - Landkreis Hameln-Pyrmont

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klima-Bündnis 4. Ergebnisse von Bilanzierung, Potenzialanalyse und Maßnahmen<br />

V15 Elektromobilität in Kurorten langfristig<br />

Kommunen Auf <strong>Landkreis</strong>ebene als landkreisübergreifend wichtig erachtet<br />

Beschreibung Förderung der Elektromobilität in den Kernbereichen der Kurorte, z.B. Taxis, Lieferanten<br />

und Anwohner durch Schaffung entsprechender Anreize. Verbesserung der Luftqualität<br />

und öffentlichkeitswirksamer Beitrag zum Klimaschutz.<br />

Träger Kommunen<br />

Beteiligte EVU, Klimaschutzagentur<br />

Verwandte Maßnahmen V10, V12, V13, V14, V16<br />

Kosten Personalkosten für Organisation, Kosten für Förderung von Fahrzeugen und Infrastruktur<br />

V16 Spezialparkplätze für alternative Antriebe mit Auflademöglichkeiten<br />

Kommunale Maßnahme für Aerzen, Bad Münder, Bad <strong>Pyrmont</strong> und Hessisch<br />

Oldendorf<br />

Beschreibung bei Aerzen<br />

mittelfristig<br />

V17 Taxen-/Mietwagenverkehr privilegieren mittelfristig<br />

Kommunen Auf <strong>Landkreis</strong>ebene als landkreisübergreifend wichtig erachtet<br />

Beschreibung Stadtplanerische Privilegierung von Taxen und Mietwagen durch attraktive Halteplätze,<br />

Sonderspuren und Durchfahrtmöglichkeiten<br />

Träger Kommunen<br />

Beteiligte Taxiunternehmen, <strong>Landkreis</strong><br />

Verwandte Maßnahmen V4, V5<br />

Kosten Personalkosten für Organisation, Kosten für Förderung von Fahrzeugen und Infrastruktur<br />

V18 Verstetigung des Verkehrsflusses langfristig<br />

Kommunale Maßnahme für Coppenbrügge Beschreibung bei Coppenbrügge<br />

V19 Verringerung des Lkw-Verkehrs langfristig<br />

Kommunen Auf <strong>Landkreis</strong>ebene als landkreisübergreifend wichtig erachtet<br />

Beschreibung Verlagerung von Transporten auf Schiene und Wasser<br />

Träger Unternehmen<br />

Beteiligte Transportanbieter, Kommunen, Land, Bund<br />

Verwandte Maßnahmen V18<br />

Kosten Ggf. höhere Transportkosten, Ausbau von Infrastruktur<br />

V20 Versorgungsangebote in den Dörfern mittelfristig<br />

Kommunale Maßnahme für Coppenbrügge Beschreibung bei Coppenbrügge<br />

V21 Mobilitätsmanagement mittelfristig<br />

Kommunale Maßnahme für <strong>Hameln</strong> Beschreibung bei <strong>Hameln</strong><br />

4.1.4 Effekte<br />

Durch die Umsetzung des Integrierten <strong>Klimaschutzkonzept</strong>es für den <strong>Landkreis</strong> <strong>Hameln</strong>-<strong>Pyrmont</strong><br />

und seine Städte und Gemeinden soll ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.<br />

Gleichzeitig ergeben sich wirtschaftliche Effekte in der Region durch Einsparungen bei den Energiekosten<br />

und durch eine Erhöhung der regionalen Wertschöpfung durch den Ausbau der örtlichen<br />

Nutzung regenerativer Energien und die Maßnahmen zur Sanierung und Energieeinsparung,<br />

die in großem Umfang von Unternehmen in der Region durchgeführt werden.<br />

<strong>Integriertes</strong> <strong>Klimaschutzkonzept</strong> für den <strong>Landkreis</strong> <strong>Hameln</strong>-<strong>Pyrmont</strong> und seine Städte und Gemeinden 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!