16.11.2012 Aufrufe

Integriertes Klimaschutzkonzept - Landkreis Hameln-Pyrmont

Integriertes Klimaschutzkonzept - Landkreis Hameln-Pyrmont

Integriertes Klimaschutzkonzept - Landkreis Hameln-Pyrmont

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klima-Bündnis 4. Ergebnisse von Bilanzierung, Potenzialanalyse und Maßnahmen<br />

4.4 Stadt Bad <strong>Pyrmont</strong><br />

4.4.1 Energie- und CO2-Bilanz<br />

Endenergieverbrauch<br />

Für die Stadt Bad <strong>Pyrmont</strong> zeigt die Erhebung des Endenergieverbrauchs in Megawattstunden<br />

pro Einwohner und Jahr beim errechneten Heizölverbrauch (6,0 MWh/EW/a) und Holzverbrauch<br />

(1,4 MWh/EW/a) im Vergleich zum Bundesdurchschnitt Abweichungen nach oben. Der Stromverbrauch<br />

von Bad <strong>Pyrmont</strong> (4,2 MWh/EW/a) lag hingegen unterhalb des nationalen<br />

(6,5 MWh/EW/a) und des landkreisweiten Durchschnitts (4,9 MWh/EW/a). Der überdurchschnittliche<br />

Erdgasverbrauch (10,6 MWh/EW/a) ist auf den hohen Wärmebedarf der privaten Haushalte,<br />

der Bäder, Kliniken und Kureinrichtungen zurückzuführen. Insgesamt lag der Verbrauch bei<br />

30,6 MWh pro Einwohner und Jahr (Bundesdurchschnitt: 29,7 MWh/EW/a).<br />

[ MWh / Ew * a ]<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Bad <strong>Pyrmont</strong> LKHP Deutschland<br />

Steinkohle<br />

Braunkohle<br />

Abfall<br />

Sonnenkollektoren<br />

Umweltwärme<br />

Holz<br />

Fernwärme<br />

Erdgas<br />

Kerosin<br />

Diesel<br />

Benzin<br />

Heizöl EL<br />

Strom<br />

Bad <strong>Pyrmont</strong><br />

Abbildung 4-14: Bad <strong>Pyrmont</strong> / Endenergieverbrauch pro Einwohner nach Energieträgern [MWh/EW/a]<br />

CO2-Emissionen<br />

Der für die Stadt Bad <strong>Pyrmont</strong> ermittelte Wert der CO2-Emissionen pro Einwohner und Jahr lag<br />

bei 9,0 t/EW/a und unterschreitet den Bundesdurchschnitt um 1,0 t/EW/a. Der geringere Wert der<br />

CO2-Emissionen ist vor allem auf die Wirtschaftsstruktur (Bad <strong>Pyrmont</strong>: 3,0 t/EW/a, Bundesdurchschnitt<br />

4,9 t/EW/a) zurückzuführen. Der Anteil der CO2-Emissionen durch den Sektor Verkehr<br />

ist mit 2,4 t/EW/a identisch mit dem Bundesdurchschnitt. Allerdings lag der CO2-Ausstoß<br />

durch die Privaten Haushalte bei 3,4 t/EW/a (Bundesdurchschnitt 2,4 t/EW/a).<br />

<strong>Integriertes</strong> <strong>Klimaschutzkonzept</strong> für den <strong>Landkreis</strong> <strong>Hameln</strong>-<strong>Pyrmont</strong> und seine Städte und Gemeinden 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!