11.07.2015 Aufrufe

Castaneda_Eine_andere_Wirklichkeit - WordPress.com

Castaneda_Eine_andere_Wirklichkeit - WordPress.com

Castaneda_Eine_andere_Wirklichkeit - WordPress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

langsam in die entgegengesetzte Richtung. Ich kletterte auf den Gipfel eines großenHügels und hielt wieder nach Don Juan Ausschau. Er war gut zweihundert Meterentfernt. Er sah mir nicht nach. Ich lief den Hügel hinab, zu einer kleinen,schalenförmigen Vertiefung zwischen den Hügeln, und plötzlich war ich allein. Ichsetzte mich für einen Augenblick und begann mich zu fragen, was ich hier tat. Ichkam mir lächerlich vor, hier nach einem Geisterfänger zu suchen. Ich lief zurück,hinauf auf den Gipfel des Hügels, um Don Juan besser sehen zu können, aber ichkonnte ihn nirgends entdecken. Ich rannte in der Richtung, in der ich ihn zuletztgesehen hatte, den Hügel hinab. Ich wollte die ganze Sache abbrechen und nachHause fahren. Ich kam mir recht töricht vor und war müde. »Don Juan!« schrie ichimmer wieder.Er war nirgends zu sehen; ich lief auf einen <strong>andere</strong>n Hügel. Aber auch von dortkonnte ich ihn nicht sehen. Ich lief ein ganzes Stück in der Gegend umher und suchtenach ihm, aber er war verschwunden. Ich verfolgte meine Spuren zurück zumAusgangspunkt, wo er mich verlassen hatte. Ich hatte die absurde Gewißheit, erwerde dort sitzen und über meinen Wankelmut lachen.»Worauf, zum Teufel, habe ich mich eingelassen?« sagte ich laut. Dann erkannteich, daß es keine Möglichkeit gab, dieses Unternehmen abzubrechen. Ich wußtenicht, wie ich zu meinem Auto zurückfinden sollte. Don Juan hatte mehrmals dieRichtung gewechselt, und die allgemeine Orientierung an den vierHimmelsrichtungen reichte nicht aus. Ich hatte Angst, mich in den Bergen zu verirren.Ich setzte mich, und zum erstenmal in meinem Leben hatte ich das eigenartigeGefühl, daß es nie wirklich möglich war, zu einem ursprünglichen Ausgangspunktzurückzukehren. Don Juan hatte gesagt, ich beharrte immer auf einemAusgangspunkt, den ich den Anfang nannte, während es doch in <strong>Wirklichkeit</strong> keinenAnfang gebe. Und hier, mitten in den Bergen, glaubte ich zu verstehen, was ermeinte. Es war, als sei der Ausgangspunkt immer ich selbst gewesen. Es war, als seiDon Juan niemals wirklich dagewesen; und als ich nach ihm Ausschau hielt, wurdeer zu dem, was er wirklich war - ein flüchtiges Bild, das über den Hügeln verschwand.Ich vernahm das leise Rascheln der Blätter und ein eigenartiger Duft hüllte mich ein.Ich spürte den Wind als Druck auf den Ohren, wie ein verhaltenes Summen. DieSonne stand im Begriff, ein paar schmale kompakte Wolken über dem Horizont zuberühren, die wie tief-orange gefärbtes Band aussahen, als sie hinter einerschweren, niedrigeren Wolkendecke verschwand. Im nächsten Moment erschien sieSeite 208

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!