11.07.2015 Aufrufe

Castaneda_Eine_andere_Wirklichkeit - WordPress.com

Castaneda_Eine_andere_Wirklichkeit - WordPress.com

Castaneda_Eine_andere_Wirklichkeit - WordPress.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mein Verhalten ihm gegenüber, im Augenblick seines Todes, war kontrollierteTorheit. Als ich auf dem Sprengplatz ankam, war er fast tot, aber sein Körper war sostark, daß er sich immer noch bewegte und aufbäumte. Ich stand vor ihm und sagteden Leuten von der Straßenbaugruppe, sie sollten ihn nicht forttragen. Siegehorchten und standen dort um meinen Sohn herum und schauten auf seinenverstümmelten Körper herab. Auch ich stand dort, aber ich schaute nicht hin. Ichveränderte meine Augen um zu sehen, wie sein persönliches Leben sich auflösteund sich unkontrollierbar über seine Grenzen hinaus ausdehnte, wie ein Kristallnebel;denn so ist es, wenn Leben und Tod sich verbinden und ausdehnen. So verhielt ichmich, als mein Sohn starb. Das ist alles, was man überhaupt tun kann, und es istkontrollierte Torheit. Hätte ich ihn angeschaut, dann hätte ich beobachtet, wie erallmählich erstarrte, und ich hätte in meinem Innern einen Schrei gespürt, weil ich niewieder seine schöne Gestalt über die Erde würde schreiten sehen. Statt dessen sahich seinen Tod, und da war keine Trauer, kein Gefühl. Sein Tod war allem <strong>andere</strong>ngleich.«Don Juan blieb einen Augenblick still. Er schien traurig, aber dann lächelte er undtätschelte meinen Kopf. »Du kannst also sagen, wenn ein geliebter Mensch stirbt,besteht meine kontrollierte Torheit darin, daß ich meine Augen verändere.«Ich dachte an die Menschen, die ich selbst liebte, und eine furchtbar drückendeWelle des Selbstmitleids überkam mich. »Du bist glücklich dran«, sagte ich. »Dukannst deine Augen verändern, wo ich nur schauen kann.«Er fand meine Bemerkung komisch und lachte.»Glücklich, ach Scheiße!« sagte er. »Es ist harte Arbeit.«Wir müßten beide lachen. Nach längerem Schweigen begann ich ihn wiederauszufragen, vielleicht nur, um meine eigene Traurigkeit zu vertreiben.»Wenn ich dich also richtig verstanden habe, Don Juan«, sagte ich, »dann sind dieeinzigen Handlungen eines Wissenden, die nicht kontrollierte Torheit sind, jene, dieer mit Mescalito oder mit seinem Verbündeten begeht. Ist das richtig?«»Das ist richtig«, sagte er schmunzelnd. »Mein Verbündeter und Mescalito sind unsMenschen nicht gleichgestellt. Meine kontrollierte Torheit bezieht sich nur auf michselbst und die Handlungen, die ich im Hinblick auf meine Mitmenschen begehe. «»Man könnte aber logischerweise daraus folgern«, sagte ich, »daß ein Wissenderauch die Handlungen, die er mit seinem Verbündeten oder mit Mescalito begeht, alskontrollierte Torheit ansieht, nicht wahr?« Er starrte mich an.Seite 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!