27.11.2012 Aufrufe

In - bei Duepublico - an der Universität Duisburg-Essen

In - bei Duepublico - an der Universität Duisburg-Essen

In - bei Duepublico - an der Universität Duisburg-Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse und Diskussion - Löslichkeitsuntersuchungen<br />

Massen<strong>an</strong>teil des gelösten Silbers / %<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

0 500 1000 1500 2000 2500 3000<br />

98<br />

t / h<br />

0,14 g L -1<br />

0,32 g L -1<br />

Abbildung 42: Auflösung Citrat-stabilisierter Silber-N<strong>an</strong>opartikel (d = 70 nm)<br />

verschiedener Konzentrationen in Wasser <strong>bei</strong> 25 °C.<br />

<strong>In</strong> dieser Abbildung wurde die Menge <strong>an</strong> freigesetztem Silber bezogen auf die<br />

Gesamtmenge <strong>an</strong> Silber, die in Form von N<strong>an</strong>opartikeln eingesetzt wurde, gegen<br />

die Zeit aufgetragen. Die Abbildung zeigt, dass die gelöste Menge <strong>an</strong> Silber von<br />

<strong>der</strong> eingesetzten Silberkonzentration abhängig war. Bei einer<br />

Silberkonzentration von 0,14 g L -1 lösten sich im Verlauf <strong>der</strong> Zeit 10 % <strong>der</strong><br />

eingesetzten Silbermenge heraus. Eine Erhöhung <strong>der</strong> eingesetzten Konzentration<br />

auf 0,32 g L -1 führte zu einer Freisetzung von 15 % <strong>der</strong> eingesetzten<br />

Silbermenge. Im Vergleich zu <strong>der</strong> Auflösung <strong>der</strong> PVP-stabilisierten Silber-<br />

N<strong>an</strong>opartikel (siehe Kapitel 4.2.2) verläuft die Auflösung <strong>der</strong> Citratstabilisierten<br />

N<strong>an</strong>opartikel <strong>bei</strong> 25 °C viel l<strong>an</strong>gsamer. Erst nach etwa 70 Tagen<br />

lagen die freigesetzten Silberionen mit den N<strong>an</strong>opartikeln im Gleichgewicht. <strong>In</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!