27.11.2012 Aufrufe

In - bei Duepublico - an der Universität Duisburg-Essen

In - bei Duepublico - an der Universität Duisburg-Essen

In - bei Duepublico - an der Universität Duisburg-Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse und Diskussion - Charakterisierung <strong>der</strong> N<strong>an</strong>opartikel<br />

eine Temperaturerhöhung unter <strong>an</strong>sonsten gleichen Synthesebedingungen zu<br />

größeren Partikeln führte. Mit <strong>der</strong> Größenzunahme nahm allerdings <strong>der</strong><br />

monodisperse Charakter <strong>der</strong> Partikel ab. Abbildung 18 k<strong>an</strong>n ebenfalls<br />

entnommen werden, dass die Partikel <strong>bei</strong> einer Erhöhung des Silbergehalts im<br />

Vergleich zur Polymermenge ebenfalls größer wurden. Abbildung 19A und 19C<br />

zeigen die Partikel, die <strong>bei</strong> einer Reaktionstemperatur von 120 °C und einem<br />

PVP zu AgNO3-Verhältnis von 4.5:1 bzw. 0.45:1 synthetisiert wurden. Die<br />

Partikel <strong>bei</strong> dem größeren Verhältnis, welches einer geringeren Silbermenge im<br />

Vergleich zur Polymermenge entspricht, sind mit 30 nm deutlich kleiner. Eine<br />

größere Silbermenge im Vergleich zur Polymermenge führte ebenso wie eine<br />

Temperaturerhöhung zu größeren Partikeln. Zusätzlich zeigte sich, dass <strong>bei</strong><br />

einer Temperaturerhöhung ebenso wie <strong>bei</strong> einer Erhöhung <strong>der</strong><br />

Silberkonzentration eine weniger monodisperse Größenverteilung erhalten<br />

wurde.<br />

4.1.2 Charakterisierung <strong>der</strong> mit Citrat stabilisierten Silber-N<strong>an</strong>opartikel<br />

Die nach <strong>der</strong> Citrat-Methode synthetisierten Citrat-stabilisierten Silber-<br />

N<strong>an</strong>opartikel wurden in Bezug auf ihre Größenverteilung und ihre<br />

Oberflächenladung mit DLS untersucht. Eine charakteristische<br />

Größenverteilung für Citrat-stabilisierte Silber-N<strong>an</strong>opartikel ist in Abbildung 20<br />

dargestellt.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!