27.11.2012 Aufrufe

In - bei Duepublico - an der Universität Duisburg-Essen

In - bei Duepublico - an der Universität Duisburg-Essen

In - bei Duepublico - an der Universität Duisburg-Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Theoretische Grundlagen<br />

wodurch die Entropie vermin<strong>der</strong>t wird. Da ein System immer eine maximale<br />

Entropie <strong>an</strong>strebt, werden die Partikel einen gewissen Abst<strong>an</strong>d zuein<strong>an</strong><strong>der</strong><br />

behalten. Abbildung 3 zeigt schematisch die sterische Stabilisierung von<br />

Kolloiden.<br />

Abbildung 3: Sterische Stabilisierung von Kolloiden durch Polymeradsorption.<br />

Allerdings ist diese Schutzwirkung <strong>der</strong> Polymere abhängig von <strong>der</strong> eingesetzten<br />

Polymerkonzentration. Die Stabilität <strong>der</strong> Kolloide ist für unterschiedliche<br />

Polymerkonzentrationen in Abbildung 4 dargestellt.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!