27.11.2012 Aufrufe

In - bei Duepublico - an der Universität Duisburg-Essen

In - bei Duepublico - an der Universität Duisburg-Essen

In - bei Duepublico - an der Universität Duisburg-Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A : Absorption<br />

I0<br />

Theoretische Grundlagen<br />

���log �<br />

� �<br />

: <strong>In</strong>tensität des eingestrahlten Lichts<br />

I : <strong>In</strong>tensität des tr<strong>an</strong>smittierten Lichts<br />

ε : Absorptionskoeffizient<br />

c : Konzentration<br />

d : Schichtdicke<br />

28<br />

����<br />

(Gleichung 4)<br />

Die in dieser Ar<strong>bei</strong>t bestimmten Silbergehalte wurden mit einem<br />

Atomabsorptionsspektrometer <strong>der</strong> Firma Thermo Electron Corporation M-Serie<br />

bestimmt.<br />

2.4.5 Elementar<strong>an</strong>alyse<br />

Die Elementar<strong>an</strong>alyse (EA) ist eine Methode zur Untersuchung <strong>der</strong><br />

Zusammensetzung einer Probe in Bezug auf ihren Kohlenstoff-, Wasserstoffund<br />

Stickstoff<strong>an</strong>teil. Bei dieser Analysenmethode h<strong>an</strong>delt es sich um eine<br />

Verbrennungs<strong>an</strong>alyse. Hier<strong>bei</strong> wird die Probe in einem Oxidationsreaktor unter<br />

Sauerstoffatmosphäre <strong>bei</strong> hohen Temperaturen (800-900 °C) verbr<strong>an</strong>nt. Da<strong>bei</strong><br />

wird Kohlenstoff zu CO o<strong>der</strong> CO2 oxidiert, Wasserstoff reagiert zu Wasser und<br />

Stickstoff zu Stickoxiden o<strong>der</strong> molekularem Stickstoff. Anschließend werden<br />

die Verbrennungsprodukte mit Hilfe eines Trägergases über einen heißen<br />

Kupferoxidkontakt geleitet, wo das CO qu<strong>an</strong>titativ in CO2 überführt wird.<br />

Gleichzeitig werden die Stickoxide vollständig zu N2 reduziert. <strong>In</strong> dem darauf<br />

folgenden Wasserkonverter wird das Wasser mit Hilfe von Calciumcarbid in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!