18.08.2012 Aufrufe

HESSEN

HESSEN

HESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

126<br />

Arbeits- und Gesundheitsschutz<br />

Neu<br />

Psychische Belastungen messen – aber wie?<br />

Quer durch alle Branchen und Betriebsgrößen nehmen Arbeitsverdichtung, ungünstige<br />

Arbeitszeiten, immer stressigere Arbeitsatmosphäre und Ähnliches zu. Dies bleibt<br />

für die Betroffenen nicht ohne Folgen – die daraus resultierenden psychischen Belastungen<br />

nehmen zu. Die Ermittlung dieser psychischen Belastungen scheint vielfach<br />

schwierig und weniger „objektiv“ zu sein als etwa die Messung von Lärm oder von<br />

Gefahrstoffen.<br />

In diesem Seminar lernen Sie Methoden und Verfahren zur Messung von psychischen<br />

Belastungen und deren Anwendung im Betrieb bzw. in der Dienststelle kennen.<br />

Die Seminarinhalte in Stichworten:<br />

� Begriffsklärungen: Psychische Beanspruchung – psychische Belastung<br />

� Messmethoden und Beurteilungsinstrumente<br />

� Psychische Belastungen im Zusammenhang mit der Gefährdungsbeurteilung<br />

� Konsequenzen aus den Ergebnissen<br />

� Handlungsmöglichkeiten im Betrieb bzw. in der Dienststelle<br />

� Aufgaben und Rolle der Interessenvertretung<br />

Termin/Ort Sem.-Nr.<br />

21.03.– 22.03.2011 1600-1103213<br />

Frankfurt am Main<br />

14.11.– 15.11.2011 1600-1111143<br />

Frankfurt am Main<br />

Zielgruppe<br />

Betriebs-/Personalratsmitglieder,<br />

Mitglieder der<br />

Mitarbeitervertretung<br />

Fachbereiche<br />

01–13<br />

Freistellung<br />

§ 37 Abs. 6 BetrVG,<br />

§ 46 Abs. 6 BPersVG,<br />

analog LPersVG und<br />

Regelungen für MAV<br />

Seminargebühr<br />

Ca. 430,00 € zzgl. MwSt.<br />

Hinzu kommen die Kosten<br />

der Tagungsstätte.<br />

Bemerkungen<br />

In Kooperation mit<br />

der TBS Hessen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!