18.08.2012 Aufrufe

HESSEN

HESSEN

HESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neu<br />

Wirtschaftsausschuss II<br />

Aufbauseminar: Interessenvertretung im und mit dem Wirtschaftsausschuss<br />

Betriebsratsmitglieder, die in den Wirtschaftsausschuss entsandt werden, haben es<br />

mit den wirtschaftlichen Angelegenheiten des Unternehmens zu tun, die für Laien<br />

nicht immer ohne Weiteres verständlich sind.<br />

Informationsbeschaffung und die Interpretation der wirtschaftlichen Informationen<br />

für die Arbeit der betrieblichen Interessenvertretung bilden den Schwerpunkt ihrer<br />

Arbeit.<br />

Die Seminarinhalte in Stichworten:<br />

� Neuere Gesetzgebung und Rechtsprechung zum Wirtschaftsausschuss<br />

� Grundlagen der Unternehmensplanung<br />

� Internes und externes Rechnungswesen<br />

� Jahresabschluss und seine Bestandteile; Informationsgehalt<br />

� Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung<br />

� Wichtige Kennzahlen für den Wirtschaftsausschuss<br />

Wirtschaftsausschuss/Aufsichtsrat<br />

Termin/Ort Sem.-Nr.<br />

09.05.– 13.05.2011 1600-1105096<br />

Gladenbach<br />

28.11.– 02.12.2011 1600-1111284<br />

Mosbach<br />

Zielgruppe<br />

Betriebsratsmitglieder in<br />

Wirtschaftsausschüssen<br />

Fachbereiche<br />

01–13<br />

Teilnahmevoraussetzungen<br />

Besuch des<br />

BR-Grundseminars<br />

sowie des Seminars<br />

„Wirtschaftsausschuss I“<br />

Freistellung<br />

§ 37 Abs. 6 BetrVG<br />

Seminargebühr<br />

Ca. 895,00 € zzgl. MwSt.<br />

Hinzu kommen die Kosten<br />

der Tagungsstätte.<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!