18.08.2012 Aufrufe

HESSEN

HESSEN

HESSEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seminarübersicht<br />

Termin Ort Thema Hinweis Seminar-Nr. Seite<br />

Oktober<br />

04.10.2011 Frankfurt Umgang mit psychisch erkrankten Beschäftigten 1600-1110042 128<br />

am Main Hintergrundwissen und Hinweise für die Interessenvertretung<br />

04.10.– 05.10.2011 Frankfurt TVöD spezial: Gefährdungsbeurteilung im Sozial- und Erziehungsdienst 1600-1110044 115<br />

am Main<br />

04.10.– 06.10.2011 Naumburg Gemeinsam stark beim Thema „Übernahme von Auszubildenden“ 1600-1110041 44<br />

Die Zusammenarbeit von JAV und Betriebs-/Personalrat bei der (Nicht-)Übernahme<br />

von Auszubildenden<br />

04.10.– 06.10.2011 Steinbach Die Süchtigen unter uns ... 1600-1110043 129<br />

Grundlagenseminar: Alkohol- und Suchtprobleme im Betrieb<br />

06.10.2011 Frankfurt Gesundheitszirkel 1600-1110061 121<br />

am Main Grundinformationen für Interessenvertretungen zur Einführung von Gesundheitszirkeln<br />

10.10.– 14.10.2011 Naumburg JAV-Praxis III: Organisieren – informieren – (ver-)handeln 1600-1110101 42<br />

Training für die JAV-Arbeit (JAV 3)<br />

10.10.– 14.10.2011 Gladenbach Mit der/dem red’ ich kein Wort mehr Kooperationsseminar mit dem GL-11101006 83<br />

Konfliktmanagement für Betriebs- und Personalräte ver.di-Bildungszentrum Gladenbach<br />

17.10.– 19.10.2011 Mosbach Betriebliche Öffentlichkeitsarbeit einfach und wirkungsvoll gestalten! Kooperationsseminar mit 1500-1110175 74<br />

Interessenvertretungen lernen von Medienprofis ver.di b+b Rheinland-Pfalz/Saar<br />

17.10.– 21.10.2011 Mosbach Alter(n)sgerechtes Arbeiten Kooperationsseminar mit 1500-1110174 135<br />

Wie funktioniert das? Was kann die Interessenvertretung dafür tun? ver.di b+b Rheinland-Pfalz/Saar<br />

17.10.– 21.10.2011 Gladenbach Aller Anfang ist ... gar nicht so schwer 1600-1110171 25<br />

Betriebsverfassung: Einführung und Überblick (BR 1)<br />

20.10.– 21.10.2011 Mosbach Freiwillig die Gesundheit riskieren? Kooperationsseminar mit 1905-1110201 134<br />

Indirekte Steuerung: Neue Herausforderung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz ver.di b+b Stuttgart<br />

24.10.2011 Frankfurt Und wer macht meine Arbeit? 1600-1110243 52<br />

am Main Zeit für Betriebsratsarbeit finden und durchsetzen<br />

24.10.– 26.10.2011 Gladenbach Das kommt bei uns nicht vor! 1600-1110245 127<br />

Teil 2: Mobbing; Gesprächsführung mit den Beteiligten, Beratung der Betroffenen<br />

24.10.– 26.10.2011 Steinbach Betriebliches Eingliederungsmanagement 1600-1110246 133<br />

Teil 2: Präventionsgespräche mit den Betroffenen führen, verhandeln im Präventionsteam<br />

24.10.– 26.10.2011 Hohenroda Fair und erfolgreich verhandeln 1600-1110247 79<br />

24.10.– 28.10.2011 Mosbach TVöD spezial: Eingruppierungsrecht II Kooperationsseminar mit 1500-1110243 114<br />

Praxis des Eingruppierungsrechts: Stellenbeschreibungen und Stellenbewertungen ver.di b+b Rheinland-Pfalz/Saar<br />

24.10.– 28.10.2011 Gladenbach TVöD-Grundlagen: Einführung und Überblick 1600-1110241 112<br />

24.10.– 28.10.2011 Bad Soden- Mensch geht vor! 1600-1110242 26<br />

Salmünster Betriebsverfassung: Personelle Angelegenheiten (BR 2)<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!