25.09.2019 Aufrufe

Schulungsprogramm 2020/2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

07.09. - 11.09.<strong>2020</strong><br />

Rostock-<br />

Warnemünde<br />

Clever verhandeln -<br />

Souverän, wirkungsvoll<br />

& effizient<br />

Auf Augenhöhe kommunizieren<br />

Betriebsratsarbeit bedeutet überwiegend:<br />

Gespräche führen. Bessere<br />

Betriebsratsarbeit kann nicht<br />

mit mehr Gesprächen erreicht<br />

werden, sondern mit wirkungsvolleren<br />

und systematischeren<br />

Gesprächsteilen.<br />

Die TeilnehmerInnen lernen praktische<br />

Möglichkeiten kennen, wie<br />

Gespräche für alle Beteiligten akzeptierbar<br />

und wirkungsvoll umgesetzt<br />

werden können.<br />

Die TeilnehmerInnen probieren<br />

aus, wie Interessen der Organisation<br />

und solche des Gesprächspartners<br />

weiterentwickelt und<br />

berücksichtigt, sowie mit Beziehungsproblemen<br />

konstruktiv umgegangen<br />

werden kann.<br />

Moderation ist eine Methode, die<br />

aufzeigt, wie Menschen miteinander<br />

umgehen können, um dadurch<br />

einfacher miteinander zu<br />

lernen und zu arbeiten.<br />

Seminarthemen<br />

Reaktionen auf geändertes<br />

Kommunikationsverhalten<br />

Umgang mit Bemerkungen,<br />

Zwischenrufen<br />

Diskussionsregeln, themenzentrierte<br />

Diskussion<br />

Wachstumsprozesse auslösen<br />

Verhandlungsführung<br />

Problembearbeitung in Gesprächen<br />

Analyse der TeilnehmerInnen und<br />

ihrer Erwartungen oder: „Wie mache<br />

ich aus Betroffenen Beteiligte?“<br />

Fragetechniken<br />

Neutrale Fremdmoderation<br />

Moderation durch Beteiligte<br />

Problemstrukturierung, Umgang mit<br />

Störungen<br />

Vorbereitung einer Präsentation,<br />

Entwicklung von Präsentationszielen<br />

Materialbearbeitung und Hilfsmittel<br />

Durchführung der Präsentation<br />

DozentInnen<br />

• Claudia Förster,<br />

Diplom-Psychologin,<br />

IVTM GmbH, Dortmund<br />

Zielgruppen<br />

• Betriebsratsmitglieder<br />

• MitarbeiterInnen im EVU<br />

• Vertrauenspersonen der<br />

schwerbehinderten<br />

Menschen<br />

Organisatorisches<br />

07.09. - 11.09.<strong>2020</strong><br />

Rostock-Warnemünde,<br />

Best Western Hanse Hotel<br />

750,- € Seminargebühr<br />

Seminar 20120E<br />

Wochen- und Kompaktseminare<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!