25.09.2019 Aufrufe

Schulungsprogramm 2020/2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26.10. - 30.10.<strong>2020</strong><br />

Erfurt<br />

Das Bundesarbeitsgericht<br />

in Erfurt<br />

Entscheidungen in der letzten<br />

Instanz<br />

Die Reformgesetze der Bundesregierung<br />

ziehen Änderungen der<br />

Arbeitnehmerschutzrechte nach<br />

sich.<br />

Die arbeitsrechtlichen Schutzgesetze<br />

werden oft durch die Rechtsprechung<br />

der Arbeitsgerichte<br />

ausgelegt.<br />

Insbesondere die höchstrichterliche<br />

Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts<br />

in Erfurt „die<br />

letzte Instanz“, hat Einfluss auf<br />

die Arbeit der Betriebsräte und<br />

die Wahrnehmung der Arbeitnehmerinteressen.<br />

Umfangreiches arbeitsrechtliches<br />

Wissen und Praxiserfahrung sind<br />

für die Betriebsratsarbeit nötig.<br />

Welche aktuellen gesetzlichen<br />

Änderungen für die Betriebsratsarbeit<br />

eingetreten sind, wird in<br />

diesem Seminar diskutiert.<br />

Ebenfalls soll die Arbeit des Bundesarbeitsgerichts<br />

und die anliegenden<br />

aktuellen Entscheidungen<br />

dargestellt und mit den<br />

TeilnehmerInnen diskutiert werden.<br />

Seminarthemen<br />

Die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts<br />

in Erfurt<br />

• aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung<br />

des BAG<br />

• Bedeutsame Urteile und Beschlüsse<br />

für die tägliche Betriebsratsarbeit<br />

Besuch des Bundesarbeitsgerichts<br />

und Teilnahme an einer Verhandlung<br />

des BAG<br />

Die Rolle des Betriebsrates im<br />

arbeitsrechtlichen Beschluss- und<br />

Urteilsverfahren<br />

Der Instanzenweg<br />

Aktuelle Rechtsprechung zum Individualarbeitsrecht<br />

• Kündigungsschutz<br />

• Befristung von Arbeitsverträgen<br />

• Betriebsübergang § 613 a BGB<br />

DozentInnen<br />

• Burghard Kreft,<br />

Richter am Bundesarbeitsgericht,<br />

Erfurt<br />

• Klaus Walczak,<br />

IPAA e.V., Dortmund<br />

Zielgruppen<br />

• Betriebsratsmitglieder<br />

• MitarbeiterInnen der<br />

Personalverwaltung<br />

• Vertrauenspersonen der<br />

schwerbehinderten<br />

Menschen<br />

Organisatorisches<br />

26.10. - 30.10.<strong>2020</strong><br />

Erfurt,<br />

Mercure Hotel Erfurt Altstadt<br />

750,- € Seminargebühr<br />

Seminar 20121<br />

Wochen- und Kompaktseminare<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!