25.09.2019 Aufrufe

Schulungsprogramm 2020/2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heidelberg<br />

Einer der ältesten Stadtteile Heidelbergs ist die Altstadt, der<br />

zwischen Neckar und Königstuhl gelegene historische Kern der<br />

Stadt. Dort befinden sich die meisten Sehenswürdigkeiten wie<br />

das Heidelberger Schloss. Zu diesem Stadtteil gehören auch die<br />

weiter außerhalb gelegenen Gebiete wie die Molkenkur,<br />

der Kohlhof und der Speyerer Hof.<br />

Zusammen mit der Altstadt bildet das westlich der Altstadt<br />

gelegene Bergheim die Innenstadt. Das ehemalige Dorf ist älter<br />

als die Altstadt. Überreste menschlicher Besiedlung lassen sich<br />

bis in die frühe Steinzeit zurückverfolgen. Bergheim wurde 769<br />

erstmals im Lorscher Codex urkundlich erwähnt. 1392 wurde das<br />

Dorf Bergheim aufgelöst und die Bewohner in die schnell<br />

wachsende Residenzstadt Heidelberg zwangsumgesiedelt.<br />

Kassel<br />

Kassel hat zahlreiche historische Gebäude vieler Epochen, die<br />

auch städtebauliche Dominanten sind, darunter: Die<br />

evangelische Brüderkirche ist das älteste Kirchengebäude der<br />

Stadt.<br />

Im Gebiet der Innenstadt befinden sich weitere historische<br />

Baudenkmäler. Zusammen mit dem Renthof und dem Rondell,<br />

Martinskirche mit den markanten Türmen der frühen<br />

Nachkriegszeit, Ottoneum, Marstall, Ruine des Zeughauses,<br />

Karlshospital, Druselturm, Ruine der Garnisonkirche, vereinfacht<br />

wiederaufgebaute Karlskirche, Fridericianum mit Zwehrenturm<br />

(zeitweilig als Sternwarte genutzt), Altan des ehemaligen Roten<br />

Palais, Kirchturm der alten Lutherkirche mit modernem Beton-<br />

Neubau.<br />

Umgeben ist die Innenstadt von Grabdenkmälern des Altstädter<br />

Friedhofs.<br />

München<br />

Stadt der Kunst, Kultur und Lebensfreude. Eine Weltstadt am<br />

Fuße der Alpen, mitten durch fließt die Isar, mit prickelndem Flair<br />

und unvergleichlicher Atmosphäre.<br />

Prachtvolle Residenzen und Schlösser, Kirchen und Palais,<br />

imposante Bauten aus Stahl und Glas, Altstadtzauber und<br />

Großstadtflair, belebte Marktplätze, beeindruckende<br />

Prachtstraßen, romantische Parks und stille Flußauen gibt es<br />

hier zu entdecken und zu genießen.<br />

Der Marienplatz gilt als der Mittelpunkt Münchens und liegt,<br />

umgeben von dem Neuen und dem Alten Rathaus, mitten im<br />

Zentrum der Altstadt.<br />

Wenige Schritte davon liegt die Peterskirche, die älteste Kirche<br />

der Altstadt, deren erster Bau noch aus der Romanik stammte.<br />

Heute steht dort ein gotischer Neubau, der im Inneren<br />

barockisiert wurde.<br />

32<br />

Unsere Seminarorte <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!