25.09.2019 Aufrufe

Schulungsprogramm 2020/2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stresskompetenz<br />

10.08. - 14.08.<strong>2020</strong><br />

Hamburg<br />

Gleich platz ich! - unter Druck<br />

konstruktiv mit Stress umgehen<br />

Druck von Kollegen, Druck vom<br />

Unternehmen – nicht selten sitzt<br />

der Betriebsrat genau dazwischen.<br />

Wir wissen, wie sehr das<br />

stressen kann.<br />

Außerdem wird der Betriebsrat<br />

immer dann gerufen, wenn es<br />

Schwierigkeiten und Konflikte<br />

gibt. Das sind Belastungen, die<br />

auf Dauer an den eigenen Kräften<br />

zehren. Hier gilt es, möglichst<br />

frühzeitig gegenzusteuern um gesundheitlichen<br />

Beschwerden vorzubeugen.<br />

Wir bieten hier ein Programm an,<br />

das die Stresskompetenz erhöht<br />

und aufzeigt, wie die individuellen<br />

körperlichen und seelischen Ressourcen<br />

gestärkt und trainiert<br />

werden können, damit Sie trotz<br />

großer und vielfältiger Belastungen<br />

gesund bleiben können und<br />

wie der Betriebsrat dazu beitragen<br />

kann, den KollegInnen aufzuzeigen,<br />

Wege aus den Stress zu<br />

finden.<br />

Seminarthemen<br />

Belastungen und Stress erkennen<br />

• Was belastet mich?<br />

• Wie spüre ich die Belastungen,<br />

muskulär, vegetativ, emotional /<br />

kognitiv?<br />

• Wie bewältige ich bisher meinen<br />

Stress?<br />

Kurze Darstellung der aktuellen<br />

Stresstheorie zur Verdeutlichung<br />

der körperlichen Vorgänge<br />

Einführung und Training von<br />

Entspannungstechniken<br />

• Progressive Muskelentspannung<br />

nach Jacobsen<br />

• Autogenes Training<br />

Methoden zum kurzfristigen<br />

Stressabbau<br />

• Training für belastende Situationen<br />

• Spontanentspannungstechniken<br />

Vorstellung von Techniken zur<br />

langfristigen Bewältigung<br />

• individuelle Erarbeitung und Training<br />

von Techniken<br />

Möglichkeit der HRV-Messung und<br />

des HRV-Trainings<br />

DozentInnen<br />

• Erich Traphan,<br />

Dipl.-Verww., Coach,<br />

Supervisor,<br />

IVTM GmbH, Dortmund<br />

Zielgruppen<br />

• Betriebsratsmitglieder<br />

• MitarbeiterInnen der<br />

Personalverwaltung<br />

• Vertrauenspersonen der<br />

schwerbehinderten<br />

Menschen<br />

• Jugend- und AuszubildendenvertreterInnen<br />

Organisatorisches<br />

10.08. - 14.08.<strong>2020</strong><br />

Hamburg,<br />

Dorint Hotel Hamburg<br />

Eppendorf<br />

750,- € Seminargebühr<br />

Seminar 20137E<br />

88 Wochen- und Kompaktseminare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!