25.09.2019 Aufrufe

Schulungsprogramm 2020/2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24.11. - 25.11.<strong>2020</strong><br />

München<br />

Mobile IT - Chancen<br />

und Risiken<br />

Flexibilität mit hohem<br />

Risiko für Gesundheit und<br />

Sicherheit?<br />

Wir alle können uns eine Arbeit<br />

ohne moderne Kommunikationsmittel<br />

nicht mehr vorstellen. Die<br />

Entwicklung macht immer noch<br />

rasende Fortschritte und was<br />

gestern unmöglich schien, ist<br />

heute schon veraltet. Aber ist<br />

diese erwartete Flexibilität durch<br />

ständige Erreichbarkeit der Arbeitnehmer<br />

vereinbar mit "Work-<br />

Life-Balance"? Laut einer Studie<br />

sind 4 von 5 Berufstätigen der Ansicht,<br />

dass sich durch das mobile<br />

Arbeiten Beruf und Familie besser<br />

vereinbaren lassen. Cloud<br />

Computing z.B. Office 365<br />

schafft weitere Unabhängigkeit<br />

und wirft weitere große Datenschutzfragen<br />

auf.<br />

Ein neuer Trend "bring your own<br />

divice", die eigene private Hardware<br />

für das Unternehmen einzusetzen,<br />

lässt uns zweifeln, ob<br />

auch wirklich alles für unsere<br />

Sicherheit vorhanden ist und sich<br />

Privatleben und Beruf überhaupt<br />

noch trennen lassen.<br />

Doch nicht zuletzt die Diskussion<br />

um und mit Snowdon hat bewiesen,<br />

dass es absolute Sicherheit<br />

nicht gibt. Hilft uns da Europa?<br />

Bringt die Rechtsprechung des<br />

Europäischen Gerichtshofs Klarheit<br />

in Sicherheitsfragen?<br />

Seminarthemen<br />

Mobile IT - Chancen<br />

• dauerhaft erreichbar<br />

• freie Einteilung der Arbeit<br />

• bessere Vereinbarung von Arbeit und<br />

Freizeit<br />

• effizientere und produktivere Arbeit<br />

Mobile IT - Risiken<br />

• Stress durch dauerhafte<br />

Erreichbarkeit<br />

• Arbeit ohne Grenzen<br />

• Belastung durch Störungen im<br />

Privatleben<br />

• kein Austausch unter KollegInnen<br />

Sicherheit bei mobiler Erreichbarkeit<br />

• Datenschutz<br />

Cloud Computing z.B. Office 365<br />

• Mobile Erreichbarkeit -<br />

Freiheit oder Fessel<br />

• Schutzlos in den Wolken?<br />

"bring your own device"<br />

• Wer trägt die Kosten?<br />

• Wer trägt die Verantwortung?<br />

Seit 2015 IT Sicherheitsgesetz<br />

• Mindeststandards der IT-Sicherheit<br />

Rechtsprechung - Europäischer<br />

Gerichtshof<br />

Auslagerung von Energieabteilungen<br />

Betriebsvereinbarungen zur Mobil-IT<br />

DozentInnen<br />

• Ben-Hen Kim,<br />

Nautilus Coaching & Training,<br />

Wien<br />

• Rolf-Christian Otto,<br />

Fachanwalt für Arbeitsrecht,<br />

Mosebach & Partner, Kassel<br />

Zielgruppen<br />

• Betriebsratsmitglieder<br />

• KommunalpolitikerInnen im<br />

EVU<br />

Organisatorisches<br />

24.11. - 25.11.<strong>2020</strong><br />

München,<br />

Alpen Hotel München<br />

450,- € Seminargebühr<br />

Seminar 20235<br />

132 Wochen- und Kompaktseminare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!