25.09.2019 Aufrufe

Schulungsprogramm 2020/2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues lockt permanent<br />

17.03. - 19.03.<strong>2021</strong><br />

Hannover<br />

Als Abenteuer sicher auf den<br />

Weg auf's Ziel zugehen<br />

Als Betriebsrat befindet man sich<br />

häufig auf neuen Wegen, die Mut,<br />

Entscheidungswille und Standfestigkeit<br />

erfordern.<br />

Im ständigen Kontakt mit anderen<br />

Menschen, sei es in Beratungsoder<br />

Teamgesprächen oder auch<br />

bei Verhandlungen und Koferenzen,<br />

wird ein selbstsicherer Zuhörer<br />

erwartet, der verständnisvoll<br />

und kompetent ist. Ebenso ist bei<br />

Konflikten ein respektvoller und<br />

würdiger Umgang des<br />

Gesprächspartners die Basis für<br />

eine erfolgreiche Kommunikation.<br />

Das NLP (Neuro-Linguistisches-<br />

Programmieren) hält vielfältige<br />

Methoden und Modelle bereit, um<br />

diese oft unbewussten Faktoren<br />

der Geschäftsführung sichtbar<br />

und erfahrbar zu machen.<br />

Damit Sie als Betriebsrat für das<br />

Abenteuer Gesprächsführung gerüstet<br />

sind, haben Sie die Möglichkeit<br />

neue Formen, lebendiger<br />

Kommunikation praktisch auszuprobieren.<br />

Seminarthemen<br />

Der Mensch und seine Persönlichkeit<br />

• eigene Wahrnehmung schärfen<br />

• unbewusste Einflussfaktoren im<br />

Kommunikationsprozess erkennen<br />

• persönliche Ressourcen bewusst<br />

einsetzen<br />

Kommunikationsstrategien für die<br />

Arbeit im Betriebsrat<br />

• Methoden der Kontaktaufnahme<br />

auf unbewusster Ebene<br />

(Wahrnehmungs-, Rapport-, Fragetechniken,<br />

Pacing, Leading)<br />

• Entdecken des inneren Erlebens<br />

(Sprachmuster, Körpersignale und<br />

Augenbewegungen, VAKOG,<br />

Kalibrieren)<br />

• Verknüpfen von Problem- und<br />

Ressourcezuständen<br />

(Problemphysiologie, Ressourcephysiologie,<br />

Zielphysiologie)<br />

• Ankern von Ressourcen<br />

DozentInnen<br />

• Barbara Brylka,<br />

Personalcoach,<br />

Barbara Brylka Beratung,<br />

Herten<br />

Zielgruppen<br />

• Betriebsratsmitglieder<br />

• Vertrauenspersonen der<br />

schwerbehinderten<br />

Menschen<br />

• MitarbeiterInnen der<br />

Personalverwaltung<br />

Organisatorisches<br />

17.03. - 19.03.<strong>2021</strong><br />

Hannover,<br />

Mercure Hotel Hannover City<br />

450,- € Seminargebühr<br />

Seminar 21201<br />

Wochen- und Kompaktseminare<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!