25.09.2019 Aufrufe

Schulungsprogramm 2020/2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22.06. - 26.06.<strong>2020</strong><br />

Bremen<br />

Facebook, Google,<br />

Cloud, Snowden<br />

und die NSA<br />

DSGVO - Datenschutz,<br />

Datensicherheit und<br />

Verschlüsselung<br />

Die NSA spioniert unsere Kanzlerin<br />

aus? Dank Edward Snowden<br />

haben wir Dinge über Datenmissbrauch<br />

erfahren, die wir vorher<br />

nicht für möglich hielten. Wir haben<br />

auch schon von Indentitätsdiebstahl<br />

gehört.<br />

Wenn wir "googeln" erscheint<br />

Werbung, die auf uns zugeschnitten<br />

ist. Unsere Bedürfnisse, Interessen<br />

aber auch Schwächen<br />

scheinen bekannt zu sein.<br />

In diesem Seminar geht es jedoch<br />

nicht nur darum, wie wir unsere<br />

privaten Daten schützen, sondern<br />

wie wir als Betriebsrat zum eigenen<br />

Datenschützer werden.<br />

Wie verschlüsseln wir unseren<br />

Daten, um uns vor unberechtigtem<br />

Zugriff zu schützen? Wie arbeiten<br />

wir sicher mit der Cloud?<br />

Wie verschlüsseln wir wichtige<br />

E-Mails? Welche Möglichkeiten<br />

haben wir, möglichst keine Spuren<br />

im Internet zu hinterlassen?<br />

Am eigenen Laptop setzen wir die<br />

theoretischen Übungen in praktisches<br />

Wissen um.<br />

Seminarthemen<br />

Datenschutz<br />

• Warum Datenschutz (Schutz der<br />

Daten vor unberechtigtem Zugriff,<br />

gesetzlicher Auftrag, Volkszählungsurteil)?<br />

• Der Betriebsrat als Datenschutzbeauftragter<br />

in eigener Sache<br />

(was heißt das?)<br />

• Aufgaben des Betriebsrats in Bezug<br />

auf den eigenen Datenschutz<br />

• Datensicherung (Dokumentationspflicht<br />

des Betriebsrats, z.B. Betriebsratsprotokolle)<br />

• Analyse der Kostenstruktur<br />

IT-Sicherheitsgesetz<br />

• Mindesstandards der IT Sicherheit<br />

EU-Datenschutz-Grundverordnung<br />

(EU-DSGVO)<br />

• Inhalt, Auswirkungen, Ersetzung der<br />

EU-Datenschutzrichline 95/46/EG/<br />

Veränderungen des BDSG<br />

Internetnutzung<br />

• Welche Spuren hinterlasse ich?<br />

• Welche Möglichkeiten gibt es, Spuren<br />

zu vermeiden?<br />

• Verschlüsselung in der Cloud?<br />

Praktische Übung am Laptop<br />

• Warum Verschlüsselung? (Aufgabe<br />

Datenschutz, ...)<br />

• Art der Verschlüsselung (Notebook,<br />

Laufwerk, Datei ...)<br />

• Verschlüsselung von E-Mails, PGP<br />

DozentInnen<br />

• Reiner Heins,<br />

EDV-Administrator und<br />

Netzwerkbetreuer,<br />

Hamburg<br />

Zielgruppen<br />

• Betriebsratsmitglieder<br />

• Mitglieder des Wirtschaftsausschusses<br />

• MitarbeiterInnen der<br />

Personalverwaltung<br />

• Vertrauenspersonen der<br />

schwerbehinderten<br />

Menschen<br />

Organisatorisches<br />

22.06. - 26.06.<strong>2020</strong><br />

Bremen,<br />

Best Western Hotel zur Post<br />

750,- € Seminargebühr<br />

Seminar 20125<br />

Wochen- und Kompaktseminare<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!