25.09.2019 Aufrufe

Schulungsprogramm 2020/2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

Dortmund, im September 2019<br />

<strong>2020</strong> ist schon wieder Halbzeit der laufenden Amtsperiode der Betriebsräte. Zeit<br />

für einen Rückblick auf das Erreichte und Umgesetzte und Ausblick auf Positionierung<br />

für die nächsten zwei Jahre.<br />

Vieles in der Betriebsratsarbeit ist fremdbestimmt. Eigene Ideen, Anregungen<br />

und das Agieren des Betriebsratsgremiums, stehen oft dem Reagieren auf<br />

immer schnellere Veränderungen entgegen.<br />

Umso wichtiger ist es, auf ein Betriebsratsgremium bauen zu können, das die<br />

rechtlichen Rahmenbedingungen für eine qualifizierte Betriebsratsarbeit, mit<br />

den damit verbundenen rechtlichen Fallstricken kennt.<br />

Stefan May<br />

Vorsitzender des IPAA<br />

Auch in unserem neuen <strong>Schulungsprogramm</strong> <strong>2020</strong>/<strong>2021</strong> haben wir für eure<br />

Betriebsratsarbeit interessante, erforderliche, aber auch für die Zusammenarbeit<br />

innerhalb der Gremien notwendige Veranstaltungen aufgenommen.<br />

Neben unseren bewährten Qualifizierungsinstrumenten<br />

• BetriebsräteAkademie<br />

• Fachwirt/in für Arbeitsrecht und Arbeitswissenschaften<br />

bieten wir euch alt Bewährtes und Neues in unserem <strong>Schulungsprogramm</strong> an.<br />

Besonders möchte ich eure Betriebsratsgremien auf folgende neue und aktualisierte<br />

Seminarangebote hinweisen:<br />

• Das wollen WIR! Das schaffen WIR!<br />

• Der Betriebsrat als Marke<br />

• Geschäftsberichte - Schlüssel zum Erfolg<br />

• Kennziffer - Informationssystem für die betriebswirtschaftliche Arbeit<br />

• Mal anders Denken - eigene Gedankenmuster durchbrechen<br />

• Nach der Krise ist vor der Krise<br />

• Künstliche Intelligenz (KI) - und Cloudsysteme,<br />

Big Data und gläserne MitarbeiterInnen<br />

Umfassende inhaltliche Details findet ihr in diesem Programm.<br />

Gerne nehmen wir eure Anregungen zu Seminarinhalten, Seminarorten oder Referentinnen<br />

und Referenten, sowie für Inhouseschulungen mit euren individuellen<br />

Themenwünschen auf.<br />

Ich wünsche euch schon jetzt viel Spaß beim Durchstöbern der Seminarangebote<br />

und alles Gute für eure Arbeit, in einer sich durch verändernde unternehmerische<br />

und politische Rahmenbedingungen, immer schwieriger werdenden Amtsperiode.<br />

Euer<br />

Stefan May<br />

Vorsitzender des IPAA e.V.<br />

Vorwort<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!