25.09.2019 Aufrufe

Schulungsprogramm 2020/2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23.08. - 27.08.<strong>2021</strong><br />

Bremerhaven<br />

Arbeitsrecht und<br />

Kommunikation I -<br />

Grundlagen<br />

Wissen für die Jugend- und<br />

Auszubildendenvertretung<br />

Im Grundseminar werden Mitglieder<br />

der Jugend- und Auszubildendenvertretung,<br />

die noch kein<br />

Seminar besucht haben, mit den<br />

Rechten und Pflichten der Jugend-<br />

und Auszubildendenvertretung<br />

vertraut gemacht. Welche<br />

Möglichkeiten der Einwirkung hat<br />

die Jugend- und Auszubildendenvertretung<br />

und wie sieht die Zusammenarbeit<br />

mit dem<br />

Betriebsrat aus? Diese Themen<br />

werden in Gesprächen und Vorträgen<br />

behandelt. Zur Aufgabenerfüllung<br />

gehören auch<br />

Kenntnisse der Gesprächs- und<br />

Verhandlungsführung. Die<br />

Grundlagen dafür werden in diesem<br />

Seminar vermittelt. In Diskussionen<br />

und im gegenseitigen<br />

Erfahrungsaustausch werden aktuelle<br />

Themen der Jugend- und<br />

Auszubildendenvertretung erörtert,<br />

die erkannten Probleme aufgearbeitet<br />

und Lösungsansätze<br />

beraten.<br />

Seminarthemen<br />

Arbeitsrecht für Mitglieder der<br />

Jugend- und Auszubildenden-vertretung<br />

• Grundlagen des Arbeits- und<br />

Betriebsverfassungsrechts<br />

• Aufgaben der JAV<br />

• Geschäftsführung<br />

- Vorsitz und Stellvertreter<br />

- Ersatzmitglieder<br />

- Sitzungen<br />

- Zusammenarbeit mit dem BR<br />

• Sprechstunden<br />

• Das Arbeits- und Ausbildungsverhältnis<br />

- von der Bewerbung zur Einstellung<br />

Erfahrungsaustausch<br />

• TeilnehmerInnen aus dem Grundund<br />

Aufbauseminar diskutieren ihre<br />

Erfahrungen und suchen Problemlösungsstrategien<br />

und neue Anregungen<br />

für eine weitere erfolgreiche<br />

Arbeit<br />

Gesprächs- und Verhandlungsführung<br />

• Grundlagen der Gesprächs- und<br />

Verhandlungsführung<br />

DozentInnen<br />

• Ralf Bohlen,<br />

Bohlen - Beratung und<br />

Training, Walsrode<br />

• Frank Glaubitz,<br />

Referent Kommunalmanagement,<br />

Avacon AG,<br />

Gehrden<br />

• Prof. Dr.<br />

Christian Warneke,<br />

Wirtschaftspsychologie,<br />

Hamburg<br />

Zielgruppen<br />

• Jugend- und AuszubildendenvertreterInnen<br />

• Betriebsratsmitglieder<br />

Organisatorisches<br />

23.08. - 27.08.<strong>2021</strong><br />

Bremerhaven,<br />

Comfort Hotel Bremerhaven<br />

750,- € Seminargebühr<br />

Seminar 21103<br />

Wochen- und Kompaktseminare<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!