25.09.2019 Aufrufe

Schulungsprogramm 2020/2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21.09. - 23.09.<strong>2020</strong><br />

Potsdam<br />

Geschäftsberichte -<br />

Schlüssel zum<br />

Unternehmen<br />

Das liest doch eh keiner!<br />

Doch, bald Sie: mit dem<br />

Geschäftsbericht Ihr EVU<br />

besser verstehen!<br />

Der Geschäftsbericht ist mehr als<br />

eine Hochglanzbroschüre - sein<br />

Inhalt verrät, welche Strategien<br />

die Unternehmen verfolgen.<br />

Welche Fragestellungen des Betriebsrats<br />

sollte der Geschäftsbericht<br />

beantworten können? Was<br />

bedeuten Begriffe wie Corporate<br />

Governance oder Corporate<br />

Social Responsibility?<br />

In diesem Seminar erfolgt eine<br />

Kennzahlenanalyse aus der<br />

Praxis für die Praxis anhand von<br />

Geschäftsberichten ausgewählter<br />

Energieversorgungsunternehmen.<br />

Ziel des Seminars ist es, sich zügig<br />

Jahr für Jahr einen Überblick<br />

über die - für Betriebsräte - relevanten<br />

Inhalte zu verschaffen -<br />

ohne hunderte von Seiten zu<br />

lesen oder im Zahlenwirrwarr zu<br />

ersticken.<br />

Mitglieder des Betriebsrats, des<br />

Wirtschaftsauschusses oder Aufsichtsrats<br />

haben die gleichen Anforderungen<br />

zu erfüllen. Wie Sie<br />

sich trauen, in den jeweiligen Sitzungen<br />

Fragen zu stellen, lernen<br />

Sie in diesem Seminar.<br />

Seminarthemen<br />

Eckpunkte für einen schnellen<br />

Überblick über die aktuelle Lage<br />

des Unternehmens<br />

• Wir analysieren den Geschäftsbericht<br />

Ihres Unternehmens<br />

• Sie lernen, wie Sie in kurzer Zeit<br />

einen guten Überblick über die<br />

aktuelle Lage Ihres EVUs bekommen<br />

• Relevante Fakten auf einen Blick<br />

EVUs im Vergleich<br />

• Wettbewerb bei EVUs<br />

• Welche Strategien verfolgen EVUs im<br />

Rahmen der Energiewende?<br />

• Kennzahlenanalyse anhand ausgewählter<br />

EVUs<br />

Corporate Governance<br />

• Zusammenspiel von Vorstand,<br />

Aufsichtsrat und Betriebsrat<br />

• Nachhaltigkeit und Unternehmensführung<br />

Das eigene EVU verstehen<br />

• Wie denken und handeln Geschäftsführer<br />

von EVUs?<br />

• Sie verstehen, dass für EVUs oftmals<br />

(nur) der Wert des Unternehmens<br />

zählt und welche Gefahren sich<br />

dahinter verbergen<br />

Praxistipps:<br />

• Wie kann ich im Betriebsrat,<br />

Wirtschaftsausschuss und<br />

Aufsichtsrat erfolgreich agieren?<br />

• Wie kann ich den Führungsstil der<br />

Geschäftsleitung verstehen?<br />

DozentInnen<br />

• Simone Prüfer,<br />

Bankkauffrau, Master of<br />

Business Administration,<br />

Berlin<br />

Zielgruppen<br />

• Betriebsratsmitglieder<br />

• ArbeitnehmervertreterInnen<br />

im Aufsichtsrat<br />

• Mitglieder des Wirtschaftsausschusses<br />

Organisatorisches<br />

21.09. - 23.09.<strong>2020</strong><br />

Potsdam,<br />

Dorint Hotel Sanssouci<br />

Potsdam<br />

450,- € Seminargebühr<br />

Seminar <strong>2020</strong>4E<br />

106 Wochen- und Kompaktseminare

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!