09.11.2020 Aufrufe

ECHO Top500 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1020_Top500_Bildung.indd 112 28.10.20 10:10

148 ECHO TOP 500 UNTERNEHMEN 2016 2020

1020_Top500_GenussListe_Aufmacher.indd 148 26.10.20 14:28

P.b.b. 02Z032987M, Retouren an: ECHO Zeitschriftenverlag,

Museumstraße 11, 6020 Innsbruck, 23. Jg., Oktober 2020, € 3,50

edes Jahr im Juli erscheint in unserem Verlag das

Kulinarikmagazin TIROL AM TELLER. Das

GAULT&MILLAU (neues Bewertungssystem)

Magazin bringt jedes Jahr eine Genussliste, auf der

sich die ausgezeichneten Gastronomiebetriebe Tirols

19–19,5 Punkte Höchstnote für die weltbesten

finden. Wir waren gerade dabei, das Magazin zu gestalten,

als der Lockdown kam. In der Folge haben wir uns

Restaurants

17–18,5 Punkte Prägende Küche, führend in Kreativität,

entschieden, TIROL AM TELLER im heurigen Jahr

Qualität und Zubreitung

ausfallen zu lassen. Stattdessen haben wir beschlossen,

die GENUSSLISTE in diesem Magazin zu veröffentlichen.

Zum einen wollten wir nicht, dass zahlreiche aus-

15–16,5 Punkte Hoher Grad an Kochkunst, Kreativität

1020_Top500_Umschlag.indd 1018_Lang.indd 2 1 14.10.18 13:52

23.10.20 11:55

und Qualität

gezeichnete Küchenleistungen heuer unter den Rost

13–14,5 Punkte Sehr gute Küche, die mehr als das

fallen, und möchten diese Betriebe präsentieren. Zum

Alltägliche bietet

anderen ist die Gastronomie durch die Coronakrise arg

gebeutelt und soll soviel Aufmerksamkeit wie möglich

11–12,5 Punkte Ambitionierte Küche

erhalten.

A LA CARTE

★ ★ ★ ★ ★ 91–100 Punkte Österreichs beste Küchen und

Restaurants

★ ★ ★ ★ 81–90 Punkte Kreative Küche für höchste Ansprüche;

ein Restaurant, das in allen Kriterien

höchsten internationalen Ansprüchen

genügt

★ ★ ★ 71–80 Punkte Sehr gute Küche; einfallsreiche,

kreative Leistungen mit vielen Höhen

★ ★ 61–70 Punkte Empfehlenswerte Küche;

beachtliches kreatives Potenzial

★ 50–60 Punkte Ambitionierte, solide Küchenleistung

FALSTAFF GOURMETguide

Maximal 100 Punkte werden in den Kategorien Essen (50 Punkte),

Service (20 Punkte), Weinkarte/Getränke (20 Punkte)

und Ambiente (10 Punkte) vergeben.

95–100 Punkte 90–94 Punkte

85–89 Punkte 80–84 Punkte

(Gourmet-Führer 2019)

ECHO TOP 500 UNTERNEHMEN 2020

Die GENUSSLISTE präsentiert jedes Jahr die ausgezeichneten

Gastronomiebetriebe Tirols. Dabei werden

folgende Auszeichnungen berücksichtigt.

Der GAULT & MILLAU erscheint jedes Jahr zum

Jahresende. In der GENUSSLISTE finden sie die Daten

aus dem GAULT&MILLAU von Ende 2019. Die Tester

empfehlen über 800 Restaurants in Österreich. Jene

von ihnen, die sich in Tirol befinden, scheinen in unserer

GENUSSLISTE auf.

Der Gourmetführer A LA CARTE vergibt bis zu fünf

Sterne und bis zu 100 Punkte. Auch die darin ausgezeichneten

Tiroler Gastronomiebetriebe finden sie in

der Liste.

Der FALSTAFF GOURMETguide schließt die „großen“

Auszeichnungen ab. Alle Unternehmen, die bis zu

vier Gabeln und zwischen 80 und 100 Punkte erreicht

haben, finden Aufnahme in die GENUSSLISTE 2020.

Schmökern Sie in der Liste und besuchen Sie so viele

Betriebe, wie sie können, damit wir auch in den nächsten

Jahren tolle Küchenleistungen genießen können. <<

1020_Top500_GenussListe_Aufmacher.indd 149 26.10.20 14:28

149

EAN_Code.indd 1

92 „Stagile Organisation“

Stefan Schranz, Organisationsberater, über die Methoden

der stagilen Organisation von Unternehmen

96 Branchen-Radar: Handel

Josef Pletzer (Interfood), Johannes Chemnitz

(Hörtnagl) und Manuel Harnischmacher (WMF)

über die Herausforderungen der Covid-19-Krise für

den Handel

100 Branchen-Radar: Handwerk &

Gewerbe

Johann und Wolfgang Leitner (Fiegl + Spielberger)

wagen einen positiven Blick in die Zukunft

104 Branchen-Radar: Gesundheit

106 Impfzulassungen bis Jahresende?

Stefan Deflorian, Geschäftsführer der Tirol

Kliniken, über die Arbeit der Tirol Kliniken in der

Pandemie und die greifbare Hoffnung auf einen

Impfstoff

112

Bildung

trotz(t)

Corona

Bildung. Die Bildungsanbieter im

Land haben unter dem Lockdown

und den Corona-Einschränkungen

nicht minder gelitten als die Wirtschaft

und das gesamte gesellschaftliche

Leben. Wie es Tirols Bildungsanbieter

geht, wie sie den Lockdown

gemeistert haben, wie Distance-

Learning und Hybridformen der

Bildungsvermittlung funktionieren

und wie junge Menschen trotz Corona

gelungene Bildungsbiografien

erarbeiten können, lesen Sie auf den

nächsten Seiten.

Bildung trotz(t)

Corona

Tilmann Märk (Rektor

Leopold-Franzens-Universität),

Wolfgang Fleischhacker

(Rektor Medizinische

Universität), Philipp

Unterholzner (Vizerektor

UMIT), Andreas Altmann

(Rektor MCI), Thomas

Madritsch (Geschäftsführer der FH Kufstein), Walter Draxl

(Rektor FH Gesundheit), Thomas Schöpf (Rektor der

Pädagogischen Hochschule), Maria Kalcsics (Vizerektorin

Kirchlich Pädagogische Hochschule), Othmar Tamerl

(Geschäftsführer BFI) und Paul Vyskovsksy (Geschäftsführer

WIFI) über die Erfahrungen mit Distance-Learning und

Hybridformen der Bildungsvermittlung und die Anstrengung,

Bildung zu ermöglichen

134 „Einander stärkend begegnen“

Manfred Steinlechner, Psychoanalytiker, Organisationsberater

und Konsulent, über die Bedeutung

der Krise für die Gesellschaft

140 „Corona trifft Junge

besonders hart“

Maximilian Egger, Geschäftsführer der SoWi-

Holding, über die Absagen der Bildungsmessen

und Auswirkungen für junge Menschen

144 Digitale Helden der Zukunft

Coding4Kids leistet spielerisch und kreativ digitale

Aufklärung und bietet Kindern die Möglichkeit in

die Welt des Programmierens einzutauchen

Egal ob groß oder klein.

146 Lotsen in Coronazeiten

TOP 500 | KLIMAWANDEL

Klaus Hilber, Präsident der Kammer der Steuerberater

und Wirtschaftsprüfer über die Aufgabe

seiner Berufsgruppe in der Krise

148 Genussland Tirol

Ing. Hans Lang GmbH • Terfens/Tirol • www.langbau.at

Die TIROL AM TELLER Genussliste präsentiert

die ausgezeichneten Gastronomiebetriebe Tirols

160 Genussvolles Tirol

Matthias Pöschl, Geschäftsführer der Agrarmarketing

Tirol, über wesentliche Aufgabenbereiche

der AMTirol, wie die Entwicklung hochklassiger

Tiroler Landwirtschaftsprodukte

164 Neue Geschäftsführung in der

CURA GROUP

Das Kosmetikunternehmen CURA über das neue

Firmengebäude, seine Ziele und die aktuellen

Trends auf dem Kosmetikmarkt

168 Tanken Sie noch oder

laden Sie schon?

Was gilt es, beim Erwerb eines Firmenwagens zu

beachten? Welche Modelle und Finanzierungsmöglichkeiten

gibt es? Wann entstehen welche

Vor- und Nachteile? Vertreter renommierter

Autohäuser geben Insidertipps

182 Sicherer Hafen Immobilie

Auch der Immobilienmarkt stand im Zuge der

Schließungen im März und im April still, erholte sich

jedoch rasch und sehr gut. Arno Wimmer (Re/Max

Conterra), Andreas Gstrein (IVG), Wolfgang Novak

(WAT), Stefan Esterhammer (Raiffeisen Immobilien

Kufstein) und Ronald Abfalter (Immosence) über

die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt

© Patrick Saringer

Egal ob hoch oben am Berg oder im Tal.

Wir bauen für Sie, mit Weitblick!

Genussliste Tirol

Genuss. Die TIROL AM TELLER Genussliste bietet einen

Überblick über die ausgezeichneten Gastronomiebetriebe Tirols.

BEWERTUNGSKRITERIEN

DER EINZELNEN KATEGORIEN

J

Genussliste 2020

Pandemie

Wirtschaft und Politik

am Wort

Dank für die Cover-Gestaltung gebührt

einmal mehr Patrick Leiber von

ICARUS creative. Wir haben uns ein

Cover gewünscht, das Corona thematisiert

ohne das Virus abzubilden.

Uns hat das Ergebnis mehr als

überzeugt.

Mailen Sie uns Ihre Meinung zum Cover

und dem gesamten Magazin an:

top500@echotirol.at

RANKING

Bildung

Interviews, Zahlen,

Krisenmanagement

Ranking

Umsätze, Mitarbeiter,

Bezirksgrößen

IntervIews

Wirtschaft und Politik am Wort:

Chancen, Hürden, Potenziale

195 Wirtschaftskraft

Die Tiroler Bezirke im Vergleich

196 Bezirksranking

Die erfolgreichsten Unternehmen nach Bezirken

198 Top 50

Die 50 umsatzstärksten Tiroler Unternehmen

202 51–500

450 Tiroler Top-Unternehmen im Überblick

226 Firmen von A bis Z

Die Top 500 Unternehmen in alpabetischer

Reihenfolge

Wir helfen Ihnen

alle Faktoren im Blick zu behalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!