09.11.2020 Aufrufe

ECHO Top500 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIFI | PROMOTION

Unternehmertraining –

das Trainingscamp für das Abenteuer Wirtschaft

UnternehmerIn-Sein ist eine der

größten Herausforderungen, die

es heutzutage gibt. Sie finden,

zum/zur UnternehmerIn muss man geboren

sein? Stimmt schon – aber das allein

reicht nicht. Auch Usain Bolt oder Marcel

Hirscher sind zum Sportler geboren, wären

aber ohne Training nicht dort, wo sie heute

stehen. Das Abenteuer Wirtschaft macht

Spaß, wenn man ihm gewachsen ist. Selbst

und ständig, 24 Stunden am Tag, sieben

Tage in der Woche.

Die angehende Jungunternehmerin Nicole Kirschner

erzählt von ihrer Vorbereitung auf die Selbstständigkeit

und berichtet über ihr geplantes Unternehmen.

Fotos: Nicole Adobe Kirschner Stock, www.thomas-steinlechner.com

Nicole Kirschner aus Serfaus – Friseurin

aus Leidenschaft.

Sie planen, sich demnächst selbstständig zu

machen. In welcher Branche und mit welcher

Geschäftsidee werden Sie Ihr eigenes Unternehmen

gründen?

Irgendwann einmal selbstständig zu sein

und einen eigenen Friseursalon zu eröffnen,

das war ein langersehnter Wunsch, ja

schon fast ein Kindheitstraum. Und nun soll

es endlich soweit sein. In meiner Heimatgemeinde

Serfaus, die eigentlich ausschließlich

vom Tourismus lebt, gibt es schon seit einigen

Jahren keine Möglichkeit mehr, sich die

Haare schön machen zu lassen. Nun möchte

ich für die Gäste, vor allem aber für die

Einheimischen, wieder einen Wohlfühlort

schaffen, ganz nach dem Motto: „Icha keima

und wohlfühlen.“

Wie haben Sie sich auf die Selbstständigkeit

vorbereitet?

Seit meinem Lehrabschluss im Jahr 2016

habe ich laufend versucht, in dieser Branche

weiterzukommen und mich weiterzuentwickeln.

Diverse Fortbildungen in

Deutschland und Österreich haben mir die

nötige Sicherheit gegeben, den Schritt in

die Selbstständigkeit zu wagen. Das nötige

Know-how, das hinter diesem „selbst“ und

diesem „ständig“ steckt, angefangen von

der Unternehmensgründung und Mitarbeiterführung

bis hin zur Lehrlingsausbildung,

hat mir das Unternehmertraining am WIFI

vermittelt und mich somit optimal für diesen

Schritt vorbereitet.

Würden Sie das Unternehmertraining einem

Gründer oder einer Gründerin weiterempfehlen?

Und wieso?

Für mich war die Gründung eines eigenen

Unternehmens immer mit vielen Zweifeln

und Unsicherheiten verbunden. Durch das

Unternehmertraining fühle ich mich mittlerweile

sicher, dass ich diesen Weg super

meistern werde, und freue mich nun richtig,

als Jungunternehmerin durchstarten zu

können. Die Ausbildung am WIFI kann ich

allen Gründerinnen und Gründern sehr

empfehlen.

TERMINE

UNTERNEHMERTRAINING

06.11.20–27.02.21 13.30–21.05 Lienz

04.01.21–05.02.21 09.00–17.00 Kitzbühel

07.01.21–10.02.21 09.00–17.00 Innsbruck

11.01.21–23.03.21 08.30–12:00 online

11.01.21–12.02.21 08.00–16.00 Kufstein

18.01.21–26.02.21 08.00–16.30 Schwaz

01.02.21–05.03.21 08.30–16.30 Landeck

08.02.21–09.04.21 15.00–19.00 Reutte

15.02.21–27.05.21 18.30–22.00 Innsbruck

15.03.21–16.04.21 09.00–17.00 Innsbruck

Jetzt anmelden!

Dorothea Paulowitsch, MSc,

t: 05 90 90 5 - 7236

e: dorothea.paulowitsch@wktirol.at,

www.tirol.wifi .at/ut

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!