09.11.2020 Aufrufe

ECHO Top500 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TOP 500 | INTERVIEW

nächsten Jahrs durch das Auslaufen von

Kurzarbeitsmaßnahmen etc. eine leider

diesbezüglich stärkere Veränderung am Arbeitsmarkt.

ECHO: Hat sich Ihre Arbeit als Personalberatungsunternehmen

verändert?

Schwarz: Anfang des Jahres gab es noch

viele offene Stellen, die nur sehr schwer oder

ausschließlich über die Direktansprache besetzt

werden konnten. Das hat sich mit März

2020 natürlich verändert. Doch es gibt speziell

in systemrelevanten Positionen einigen

Bedarf und somit für uns viel zu tun. Wir

gehen davon aus, dass sich im ersten Quartal

2021 die Wirtschaft wieder zu normalisieren

beginnt und die Personalberatung mehr Arbeit

denn je haben wird.

Angerer: Ausschließen kann man nichts,

aber wir erwarten keine grundlegenden

Veränderungen. Die derzeit als Allheilmittel

für alles angepriesene Digitalisierung wird

zunehmen, aber wird nicht die große Veränderung

bringen. Ein Zoom- oder Skype-Interview

ist natürlich besser als ein Telefonat

für ein Erstgespräch, aber wir sind nach wie

vor Anhänger von

persönlichen Gesprächen

und haben

noch keine Personalentscheidung

erlebt,

die über ein digitales

Gespräch getroffen

wurde. Wenn man

jemanden nicht

kennt, bekommt man über Skype etc. vielleicht

50 oder 60 Prozent der Eindrücke. Bei

einem persönlichen Gespräch sieht man,

wie eine Person in den Raum kommt, welche

Körpersprache die Person hat, wie sie

mit anderen Personen umgeht und vieles

mehr. All das trägt zu einem Gesamteindruck

bei.

„ Die Veränderungen am Arbeitsmarkt

sind derzeit noch

kaum spürbar.“

Armin Schwarz, geschäftsführender Gesellschafter

der conSalt Personalmanagement GmbH.

Schwarz: Da genügt es nicht zu sagen, dass

jemand per Skype gut ankommt und die notwendigen

Fachkenntnisse mitbringt. Digitalisierung

ist gut, aber sie hat auch ihre Grenzen.

Unser Geschäft lebt von einem sehr persönlichen

Assessment.

Angerer: Unsere Branche ist selbstverständlich

auch von der Krise betroffen, aber wir

als conSALT Personalmanagement GmbH

haben gemerkt, wie wichtig es als Tiroler

Unternehmen ist, sehr flexibel zu sein und

sich individuell auf

Mario Angerer,

conSALT Personalmanagement GmbH

die Kundenwünsche

einstellen zu können.

Unsere Dienstleistung

besteht ja

nicht nur aus der

Vermittlung von Mitarbeitern,

sondern

wir bieten unseren

Kunden weitere umfangreiche Dienstleistungen

wie z. B. Outplacement/Newplacement

an, eine Unterstützung zur beruflichen

Neuorientierung von Personen die leider

das Unternehmen verlassen müssen, oder

projektbezogene temporäre Unterstützung

von Interimsmanagement bis zu Personalunterstützung

für einen bestimmten Zeitraum.

Mario Angerer, geschäftsführender Gesellschafter

der conSalt Personalmanagement GmbH.

Schwarz: Für uns wird die Krise aber auch der

perfekte Zeitraum sein, um unsere Organisation

effizienter zu machen und unser Alleinstellungsmerkmal

zu stärken. Letztlich kommt es

darauf an, passende Kandidaten zu vermitteln

und ein verlässlicher Partner für unsere Kunden

zu sein, das gelingt uns schon seit 2003

und das wird sich nicht ändern. Der Personalberatung

kommt eine Schlüsselrolle zu. Die

Personalberater schaffen wichtige Voraussetzungen,

gemeinsam mit den Unternehmen,

um die Coronakrise erfolgreich zu überstehen.

Die Besten werden stärker aus der Krise

herauskommen, als sie hineingegangen sind.

Nicht zuletzt deshalb, weil wir gemeinsam einen

guten Job gemacht haben. <<

64

ECHO TOP 500 UNTERNEHMEN 2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!