28.12.2012 Aufrufe

Einhornjagd und Grillenfang.pdf - PoCul-Verlag

Einhornjagd und Grillenfang.pdf - PoCul-Verlag

Einhornjagd und Grillenfang.pdf - PoCul-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wart mal ab, was ich noch schreibe. - Hast du auch im Seminar Probleme<br />

damit, daß die Leute auf der Matte stehen <strong>und</strong> sagen: Mach eine Sendung<br />

mit mir!<br />

Och, ich habe wenig Druck von euch erfahren. In der Regel waren die Leute<br />

überrascht, wenn ich zu ihnen gesagt habe, ich würde gern eine Sendung<br />

mit dir machen. Es gibt so Fälle, wo man ... mir fällt ein spezieller Fall ein -<br />

ich will aber in diesem Gespräch nicht darüber reden - wo ich vielleicht<br />

jemanden zur Literatur als einer Berufs- <strong>und</strong> Lebensperspektive verlockt<br />

habe, wo ich doch die allergrößten Bedenken habe, ob die liebenswerte<br />

Person das einhalten kann. Es ist mir immer lieber, wenn sich jemand von<br />

der Literatur unabhängig macht. Zumal sie so ein gefräßiges Ungeheuer ist.<br />

Von den Lebenserwartungen zur Projektion: Wird nicht auf dich<br />

projiziert, daß du ein Vater bist, in geistiger Hinsicht, oder auch sonst?<br />

Sind daraus für dich Komplikationen erwachsen?<br />

Eigentlich nicht so stark. Ich wollte auch weniger als Vater in Erscheinung<br />

treten als als potentieller Liebhaber. (Lachen)<br />

Wie groß schätzt du die beiden Rollen ein?<br />

Man kann ja ruhig mal offen reden: Ich hatte mit niemandem im Seminar<br />

das, was man ein Liebesverhältnis nennt. Mir ist sozusagen die<br />

Sublimierung immer gelungen. Ich bin auch ganz froh darüber, im Gr<strong>und</strong>e.<br />

Woody Allen kommt damit wohl schlechter zurecht, wie man hört.<br />

Wie steht es nun mit der geistigen Vaterfigur, von der man sich nachher<br />

emanzipieren muß, indem man aus dem Seminar notfalls wieder<br />

rausgeht?<br />

Je größer die Projektionen waren, desto größere Aggressionen habe ich<br />

geerntet. Für nix & wieder nix. Aber mehr so im Umkreis des R<strong>und</strong>funks<br />

<strong>und</strong> von Kollegen beim R<strong>und</strong>funk. Durch eine starke Projektion ist eine<br />

Übererwartung eingetreten, <strong>und</strong> ich wurde vom Gott zum letzten Dreck <strong>und</strong><br />

war allerlei Intrigen ausgesetzt <strong>und</strong> Nachstellungen. Es gab auch einen<br />

gemeingefährlichen Stadtneurotiker, dessen Name mir nicht über die<br />

Lippen kommt, der versucht hat, mich fertigzumachen durch Pamphlete <strong>und</strong><br />

Androhung von Prügeln, nur weil er sich von mir seine Erlösung erwartet<br />

hat. Und ich sollte ihn sozusagen zum Schriftsteller schlagen, wie ein<br />

Ritterschlag. Aber das muß er schon selber machen. Das kommt manchmal<br />

vor, aber nicht so häufig. Im Seminar eigentlich immer eine hohe Dezenz.<br />

Es kam selten jemand <strong>und</strong> hat sich als Sozialfall auf meinen Schoß gesetzt.<br />

Ich lehne das auch ab.<br />

Was du über Erotik <strong>und</strong> die Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit<br />

gesagt hast, hat schon poetologische Tendenzen. Andererseits arbeiten<br />

wir im Seminar mit diesen sogenannten Bauernregeln, wie Plaudere den<br />

Sinn nicht aus! oder Verwende keine Adjektive! Kannst du etwas zum<br />

Zusammenhang dieser Regeln mit deiner Poetologie sagen?<br />

Ungern. Ich hatte das immer so in Anführungszeichen, als Primitivhandwerkszeug,<br />

apostrophiert. Auf seltsame Art durchbricht ja das Epigramm<br />

auch dauernd die Regel, Sinn nicht auszuplaudern. Es versucht, den Sinn zu<br />

inkarnieren, ein Sinngebilde zu erstellen, das noch mit den Gegenständen,<br />

aus denen dieser Sinn abgeleitet ist, in einer formalen Konkurrenz sich<br />

SURFLÜGE 169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!