28.12.2012 Aufrufe

Einhornjagd und Grillenfang.pdf - PoCul-Verlag

Einhornjagd und Grillenfang.pdf - PoCul-Verlag

Einhornjagd und Grillenfang.pdf - PoCul-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Gedichte in diesem Band waren bisher Dr. phil., o. Professor für Neuere Deutsche<br />

unveröffentlicht <strong>und</strong> stammen aus den Jahren Philologie <strong>und</strong> Literaturwissenschaft an der<br />

1979/80. Universität des Saarlandes. Geboren 1925 in<br />

Rostock, lebt in St. Ingbert.<br />

Marietta Schröder,<br />

geboren 1957 in Erlangen. Aufgewachsen in Erhard Schmied,<br />

Grafenwöhr/Oberpfalz. 1978 Abitur. Nach geboren 16.1.1957 in Rüsselsheim. Ausbillanger<br />

Zeit, Kinderkriegen, Auslandsauf- dung bei der Stadt Frankfurt am Main<br />

enthalten <strong>und</strong> Identitätskrisen, Abschluß des (gehobener techn. Dienst), abgebrochen.<br />

Dolmetscherstudiums in Russisch <strong>und</strong> Gymnasium, Studium der Psychologie in<br />

Englisch. Schreibt seit etwa 4 Jahren. Mit- Saarbrücken. 1986 Abschluß als Diplomglied<br />

im VS Saar. psychologe, seither Arbeit als Autor <strong>und</strong><br />

Bisherige (unveröffentlichte) Werke:<br />

Nitribitt von Tremmersdorf (Sammlung von<br />

Kurzprosatexten); Heimfahrt (Hörspiel); ein<br />

Drehbuch; Plastiktüten in Ghana (ein noch<br />

Lektor. 1984 Stadtteilschreiber von Saarbrücken,<br />

zahlreiche Preise <strong>und</strong> Stipendien.<br />

Lebt in Saarbrücken. Vorsitzender des VS<br />

Saar.<br />

nicht abgeschlossener Roman); Russisch Veröffentlichungen (Auswahl):<br />

Tarot (Tagebuch-Kurzroman) Laß dich nicht von fremden Männern an-<br />

Veröffentlichungen: machen, Gedichte, Queißer, Lebach, 1984<br />

Einzelne Kurzprosatexte in hiesigen Zeit- Die andere Seite des Wahnsinns. Prosa <strong>und</strong><br />

schriften, so in der Stadtzeitung, Strecken- Berichte aus Saarbrücken, Günter & Elenz<br />

laeufer, Kakadu, Live <strong>und</strong> einer Hoch- <strong>Verlag</strong>, Trier, 1985<br />

schulzeitung. Auszüge aus dem Roman im Wie eine Herde Delphine, Gedichte, edition<br />

Streckenlaeufer 6, Saarbrücken, 2.1992, au- prima vista, Gelsenkirchen, 1986<br />

ßerdem Hallo. Hier ist die Anna. (Hörspiel), Heißer Nebel, Hörspiel, SR 1987<br />

Streckenlaeufer 7, 6.1992 Blue Lady, Drehbuch (zusammen mit Charlie<br />

Sendung mit Arnfrid Astel in Literatur am Bick), Reihe Tatort, SR 1990<br />

Samstag, SR2. Lolo, Kurzfilm. Hochschule für Film <strong>und</strong><br />

Erstpublikation beider Kurzprosatexte in Fernsehen, München, 1991<br />

Stein & Feder 23, Stadtzeitung Saarbrükken Grüne Grenze (Serienkonzept, zusammen mit<br />

Nr. 110, 11.1987. Das Bild stellt nicht Charlie Bick), Telefilm Saar, 1991.<br />

Marietta Schröder dar, aber wen sonst? Erstveröffentlichungen der Gedichte: Unsere<br />

Beine ... <strong>und</strong> Rhein-Main-Delta-Blues aus<br />

Martin Serra,<br />

Laß dich nicht von fremden Männern<br />

anmachen, Ich krieg ein Kind von dir aus Wie<br />

geboren 1965, Studium der Germanistik <strong>und</strong><br />

Biologie, 1990 abgebrochen, seither in<br />

eine Herde Delphine.<br />

Saarbrücken tätig als freier Autor. Schreibt<br />

Lyrik <strong>und</strong> Erzählungen, übersetzt Songtexte Chris Schrauff,<br />

aus dem Englischen. geboren 1950 in Marburg/Lahn. 1954 Umzug<br />

Veröffentlichungen:<br />

Rough & Ready, Erzählung, in: Stadtzeitung<br />

Saarbrücken 118 (Stein & Feder 26), 7/1988<br />

(d. i. die Erstveröffentlichung).<br />

clip clap window pane, Erzählung, in:<br />

Streckenlaeufer 6 (Stein & Feder 39),<br />

Saarbrücken 2/1992.<br />

Die Grafiken im Text (Originalillustrationen<br />

der Erstveröffentlichung) zeichnete Martins<br />

Bruder Robert Serra.<br />

nach Saarbrücken. 1968 Studium von<br />

Philosophie, Musik <strong>und</strong> Germanistik. Examen<br />

1973. 1974 Zivildienst. 1977 Mitbegründer<br />

eines Kneipenkollektivs, daneben<br />

freier Mitarbeiter bei Funk <strong>und</strong> Fernsehen.<br />

1982 Geschäftsführer der Fahrradladen<br />

GmbH Saarbrücken. 1985 Ausbildung zum<br />

Fahrradrahmenbauer. 1988 Dramaturg für die<br />

Abteilung Fernsehspiel beim SR. Seit 1965<br />

auch als freier Autor tätig. Mitglied im VS<br />

Saar.<br />

Gerhard Schmidt-Henkel,<br />

Veröffentlichungen:<br />

Bilderbuch. Lyrik, Saarbrücken 1977<br />

QUELLEN UND TÜMPEL 182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!