30.12.2012 Aufrufe

Migration und Integration in Basel-Stadt Ein «Pionierkanton» unter ...

Migration und Integration in Basel-Stadt Ein «Pionierkanton» unter ...

Migration und Integration in Basel-Stadt Ein «Pionierkanton» unter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 10 : Sicherheit <strong>und</strong> Del<strong>in</strong>quenz<br />

Stärken Schwächen<br />

Tradition der vernetzten Polizeiarbeit ist anerkannt Der Kontakt mit der Migrantenbevölkerung gestaltet sich schwierig<br />

Zulassung von niedergelassenen Ausländern zum Polizeidienst<br />

Vermittlung <strong>in</strong>terkultureller Kompetenzen <strong>in</strong> der Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung der<br />

Polizisten wird <strong>unter</strong>stützt<br />

Aufsuchende mobile Jugendarbeit <strong>unter</strong>stützt gefährdete Jugendliche Es fehlt e<strong>in</strong>e Stelle Sicherheit, Intervention <strong>und</strong> Prävention<br />

Tabelle 11 : Wohnen <strong>und</strong> Zusammenleben<br />

Stärken Schwächen<br />

Vergleichsweise billige Mietwohnungen auf dem Markt Mieten s<strong>in</strong>d für sozial Benachteiligte hoch, Segregation ist im Vergleich zu<br />

anderen Städten relativ hoch<br />

Diverse Gremien zur Konsultation der Quartierbewohner Überschneidungen zwischen den vielen Organisationen<br />

Initiativen zur Aufwertung des städtischen Gebiets Verdrängungsängste <strong>in</strong> Bezug auf Jugendliche<br />

Mediterrane Abteilung im Alters- <strong>und</strong> Pflegeheim Falkenste<strong>in</strong> Lange Warteliste, ke<strong>in</strong>e Angebote für Migranten aus anderen Staaten<br />

Zahlreiche Treffs <strong>und</strong> <strong>in</strong>terkulturelle Begegnungszentren E<strong>in</strong>ige Angebote von Migranten schlecht besucht<br />

Vernetzung der zivilgesellschaftlichen Strukturen der Schweizer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

Schweizer bzw. der Ausländer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Ausländer schwach<br />

Sportclubs, Vere<strong>in</strong>e leisten e<strong>in</strong>en grossen Beitrag zur <strong>Integration</strong>,<br />

Kooperation mit Migrantenvere<strong>in</strong>en besteht<br />

Das deliberative Verfahren im Rahmen der Werkstadt <strong>Basel</strong> war <strong>in</strong>klusiv<br />

226

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!