30.12.2012 Aufrufe

Migration und Integration in Basel-Stadt Ein «Pionierkanton» unter ...

Migration und Integration in Basel-Stadt Ein «Pionierkanton» unter ...

Migration und Integration in Basel-Stadt Ein «Pionierkanton» unter ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von Weggezogenen f<strong>in</strong>det man <strong>unter</strong> den Deutschen, den Italienern <strong>und</strong> <strong>in</strong><br />

der Gruppe „übrige EU-EFTA-Staaten“. Diese geographische Verschiebung<br />

der wichtigen Herkunftsländer hat <strong>unter</strong> anderem dazu geführt, dass Englisch<br />

als „Herkunftssprache der Migrant<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Migranten“ <strong>in</strong> <strong>Basel</strong> e<strong>in</strong>en<br />

immer wichtigeren Stellenwert e<strong>in</strong>nimmt.<br />

3.1.2 Aufenthaltsdauer<br />

Die Aufenthaltsdauer kann E<strong>in</strong>fluss auf die soziokulturelle <strong>und</strong> strukturelle<br />

<strong>Integration</strong> nehmen; so geht beispielsweise e<strong>in</strong>e längere Aufenthaltsdauer oft<br />

mit besseren Sprachkenntnissen e<strong>in</strong>her. Dies gilt jedoch nicht <strong>in</strong> allen Fällen.<br />

Die Daten zur Aufenthaltsdauer der Migrant<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Migranten seit der<br />

letzten E<strong>in</strong>reise <strong>in</strong> die Schweiz machen deutlich (siehe Abbildung 4), dass<br />

mehr als die Hälfte der Zuwanderer vor weniger als zehn Jahren zum letzten<br />

Mal <strong>in</strong> die Schweiz e<strong>in</strong>gereist ist. Demgegenüber ist e<strong>in</strong> gutes Drittel der<br />

Migrant<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Migranten vor mehr als zehn Jahren e<strong>in</strong>gereist.<br />

Abbildung 4: Migrantenbevölkerung nach Aufenthaltsdauer<br />

Quelle: Statistisches Amt <strong>Basel</strong>-<strong>Stadt</strong>, Endjahreswert des E<strong>in</strong>wohnerbestandes, Jahresende 2009<br />

Vergleicht man die Aufenthaltsdauer der <strong>in</strong> <strong>Basel</strong> lebenden Italiener <strong>und</strong><br />

Deutschen, werden sofort grosse Unterschiede ersichtlich. Während die<br />

meisten Deutschen erst seit 0 bis 4 Jahren <strong>in</strong> <strong>Basel</strong> wohnen, lebt der Grossteil<br />

der Italiener schon seit über 30 Jahren dort (siehe Abbildungen 4 <strong>und</strong> 5). Des<br />

Weiteren ist be<strong>in</strong>ahe die Hälfte der <strong>in</strong> <strong>Basel</strong> lebenden Türken vor mehr als<br />

zehn Jahren zum letzten Mal <strong>in</strong> die Schweiz e<strong>in</strong>gereist, während die<br />

42<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

M W<br />

30 Jahre u. mehr<br />

20-29 Jahre<br />

15-19 Jahre<br />

10-14 Jahre<br />

5-9 Jahre<br />

0-4 Jahre<br />

fehlt<br />

E<strong>in</strong>wanderer aus Ex-Jugoslawien sich erst e<strong>in</strong>en kürzeren Zeitraum (0-9<br />

Jahre) <strong>in</strong> <strong>Basel</strong> aufhalten.<br />

Abbildung 5: Aufenthaltsdauer der <strong>in</strong> BS lebenden Italiener (31.12.2009)<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Quelle: Statistisches Amt <strong>Basel</strong>-<strong>Stadt</strong>, Stichtagsauswertung des E<strong>in</strong>wohnerbestandes, Jahresende<br />

2009<br />

Abbildung 6: Aufenthaltsdauer der <strong>in</strong> BS lebenden Deutschen (31.12.2009)<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

M W<br />

M W<br />

30 Jahre u. mehr<br />

20-29 Jahre<br />

15-19 Jahre<br />

10-14 Jahre<br />

5-9 Jahre<br />

0-4 Jahre<br />

Quelle: Statistisches Amt <strong>Basel</strong>-<strong>Stadt</strong>, Stichtagsauswertung des E<strong>in</strong>wohnerbestandes, Jahresende<br />

2009<br />

fehlt<br />

30 Jahre u. mehr<br />

20-29 Jahre<br />

15-19 Jahre<br />

10-14 Jahre<br />

5-9 Jahre<br />

0-4 Jahre<br />

fehlt<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!