05.01.2013 Aufrufe

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116<br />

Szenario A:<br />

• Anteil Ausländer – Inländer 70% / 30%;<br />

• Anteil Nächtigungstouristen – Tagestouristen 49 % / 51%,<br />

• 85% Auslastung<br />

Herkunft Tag Nacht Summe<br />

Einheimische (Region Wien) 41.600 - 41.600<br />

Inland (Rest Österreich) 44.600 3.043 47.643<br />

Nachbarländer 43.000 17.000 60.000<br />

Nordeuropa 4.300 30.700 35.000<br />

Osteuropa 7.732 17.000 24.732<br />

Südeuropa 3.980 23.020 27.000<br />

Westeuropa 6.500 50.000 56.500<br />

Rest - 5.000 5.000<br />

Summe 151.712 145.763 297.475<br />

Tabelle 28: Szenario A Besucherstruktur<br />

Szenario B:<br />

• Anteil Ausländer – Inländer 70% / 30%;<br />

• Anteil Nächtigungstouristen – Tagestouristen 35 % / 65%,<br />

• 100% Auslastung<br />

Herkunft Tag Nacht Summe<br />

Einheimische (Region Wien) 49.000 - 49.000<br />

Inland (Rest Österreich 52.500 3.500 56.000<br />

Nachbarländer 114.000 54.000 168.000<br />

Nordeuropa 5.000 22.000 27.000<br />

Osteuropa 8.000 3.000 11.000<br />

Südeuropa 2.000 6.000 8.000<br />

Westeuropa 7.500 18.500 26.000<br />

Rest - 5.000 5.000<br />

Gesamt 238.000 112.000 350.000<br />

Tabelle 29: Szenario B Besucherstruktur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!