05.01.2013 Aufrufe

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.6.3 Verwendung der Wertschöpfung<br />

152<br />

Wenn man sich die Nettowertschöpfung der Pre Event und der Eventphase genauer anschaut,<br />

so sieht man, dass nur rund 14 Prozent für Löhne und Finanzierungskosten aufgewendet<br />

werden müssen. Dieses Ergebnis resultiert aber aufgrund der besonderen Situation des<br />

Standorts Wiens bei der Fußball Europameisterschaft. Erstens werden in der Region Wien die<br />

meisten Spiele (sieben) ausgetragen und es fallen die geringsten Infrastrukturkosten (wegen<br />

bestehendem Stadion) an. Andererseits sind die Investitionskosten durch die Subventionen<br />

gedeckt und der UEFA Anteil (60 Prozent der Karteneinnahmen) wird der<br />

Bruttowertschöpfung zugerechnet.<br />

12%<br />

2%<br />

86%<br />

Nettowertschöpfung Löhne Finazierungskosten<br />

Abbildung 76: Verwendung der Wertschöpfung<br />

Um die These zu Beginn dieses Abschnitts zu beantworten, bedarf es noch einer genaueren<br />

Betrachtung der öffentlichen Hand. Dies erfolgt über den Subventionskoeffizient.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!