05.01.2013 Aufrufe

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.1.3 These III<br />

174<br />

Da es sich bei einem Sportgroßereignis um einen Sonderfall hinsichtlich Steuern,<br />

Subventionen etc. handelt, ist eine Betrachtung der Wertschöpfung grundsätzlich anders zu<br />

sehen, als bei einem Unternehmen. Es fehlen Jahresabschlüsse, es gibt im Prinzip keine<br />

zeitliche Abgrenzung und es handelt sich um ein Projekt mit speziellen Anforderungen.<br />

Trotzdem kann man Unterschiede in den einzelnen Phasen der Fußball Europameisterschaft<br />

sehen, sowie die Rolle der öffentlichen Hand im speziellen. In allen drei Phasen kann man<br />

eine positive Nettowertschöpfung erwarten:<br />

15.000.000<br />

10.000.000<br />

5.000.000<br />

0<br />

-5.000.000<br />

-10.000.000<br />

13.896.940<br />

-2.294.938<br />

-9.000.000<br />

Nettowertschöpfung Produktionssteuern Subventionen<br />

Abbildung 97: Wertschöpfung über alle Phasen in Euro<br />

Die Gemeinde Wien streckt 9 Millionen Euro in die direkten Infrastrukturaufwendungen und<br />

erhält dadurch über diverse indirekte Effekte einen höheren Teil aus der Fußball<br />

Europameisterschaft zurück:<br />

Szenario C<br />

Szenario B<br />

Szenario A<br />

4,27<br />

4,76<br />

4,52<br />

0 1 2 3 4 5<br />

Abbildung 98: Subventionskoeffizient<br />

Ein Subventionskoeffizient größer als eins ist für die öffentliche Hand positiv.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!