05.01.2013 Aufrufe

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50%<br />

21%<br />

70<br />

4%<br />

3%<br />

3%<br />

2%<br />

3%<br />

8%<br />

6%<br />

Abbildung 21: Ausländische Gäste in Wien 98<br />

BRD<br />

Italien<br />

USA<br />

Großbritanien<br />

Japan<br />

Spanien<br />

Rußland<br />

Schweiz<br />

Die Sommermonate August und September sind die Monate mit den meisten<br />

Übernachtungen. Im Gegensatz dazu stellen der Jänner und Februar die geringsten<br />

Nächtigungszahlen im Jahresvergleich dar.<br />

1.000.000<br />

900.000<br />

800.000<br />

700.000<br />

600.000<br />

500.000<br />

400.000<br />

300.000<br />

200.000<br />

100.000<br />

0<br />

Rest<br />

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez<br />

Abbildung 22: Nächtigungszahlen in Wien 2003 99<br />

Die Durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Wien-Gäste beträgt 2,37 Tage. Hier gab es seit<br />

1991 einen Rückgang um rund zehn Prozent, der allerdings mit den geänderten<br />

Urlaubsgewohnheiten (eh kürzer, aber dafür öfter Urlaub machen) zusammenhängt.<br />

98 WKO 2004, online<br />

99 WKO 2004, online

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!