05.01.2013 Aufrufe

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.12 Fußball EM 2008<br />

81<br />

Die Fußball Europameisterschaft (EM) 2008 ist erst die zweite Veranstaltung die von zwei<br />

Ländern gemeinsam ausgetragen wird. Die EM im Jahr 2000 wurde in Belgien und Holland<br />

ausgetragen.<br />

Die Bewerbung von Österreich und der Schweiz geht auch abseits des Fußballplatzes mit<br />

besonderen kulturellen, sportlichen und fußballhistorischen Gründen ins Rennen um eine<br />

einzigartige Sportgroßveranstaltung. Die sprachliche und kulturelle Vielfalt ist nur ein Grund<br />

für die Offenheit, Toleranz und Gastfreundschaft der beiden Veranstalterländer.<br />

Die UEFA ist der Lizenzgeber und das bestimmende Organ der Fußball Europameisterschaft.<br />

Die beiden Nationalverbände (ÖFB und SFA) sind für die Austragung vor Ort zuständig.<br />

Das Komitee besteht aus jeweils sieben Personen aus den nationalen Verbänden. An der<br />

Spitze stehen die zwei Landesverbandspräsidenten Österreichs und der Schweiz. Das Komitee<br />

wird dabei von einem Projekt-Management Team mit jeweils einer Delegation aus Österreich<br />

und der Schweiz unterstützt.<br />

Abbildung 25: Organisations-Komitees der EURO 2008 114<br />

Die Endrunde wird vom 7.Juni 2008 bis zum 29. Juni 2008 in acht Stadien ausgetragen.<br />

Es gibt auch in den Jahren davor schon Pre-Events in beiden Ländern.<br />

114 UEFA Bewerbung 2002, online

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!