05.01.2013 Aufrufe

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.6.4 Subventionskoeffizient<br />

153<br />

Die Gemeinde Wien und der Bund teilen sich die Investitionskosten des Umbaus des Ernst-<br />

Happel Stadions in Wien zu je fünfzig Prozent. Diese Investition von rund 18 Millionen Euro<br />

kann als Subvention gesehen werden, da die öffentliche Hand über Steuereinnahmen etc. von<br />

der Europameisterschaft profitiert. Betrachtet werden die Szenarien A bis C für Szenario max.<br />

Szenario A Szenario B Szenario C<br />

Subventionen 9.000.000 166 € 9.000.000€ 9.000.000€<br />

Regionaler Umsatz im Szenario max 38.438.540€ 40.702.500€ 42.802.500€<br />

Subventionskoeffizient 4,27 4,52 4,76<br />

Tabelle 53: Subventionskoeffizienten<br />

Der Subventionskoeffizient errechnet sich aus den gesamt ausgelösten Umsätzen dividiert<br />

durch die Subventionen.<br />

45.000.000<br />

40.000.000<br />

35.000.000<br />

30.000.000<br />

25.000.000<br />

20.000.000<br />

15.000.000<br />

10.000.000<br />

5.000.000<br />

0<br />

38.438.540<br />

40.702.500<br />

42.802.500<br />

9.000.000 9.000.000 9.000.000<br />

Szenario A Szenario B Szenario C<br />

Gesamt ausgelöster Umsatz Subventionen<br />

Abbildung 77: Verteilung der Subventionen in Euro<br />

166 Es werden nur die 50 Prozent der Gemeinde Wien berücksichtigt, da nur die Region Wien betrachtet wird.<br />

Die 50 Prozent des Bundes müssten im Zusammenhang mit den restlichen Standorten in Österreich gesetzt<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!