05.01.2013 Aufrufe

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die wichtigsten sind: 115<br />

• Auslosung für die Qualifikationsspiele zur EM 2008 in Genf (Dezember 2005)<br />

• Pre-Tunier um alle Stadien zu testen (Sommer 2007)<br />

• Auslosung der Gruppen bei der Endrunde in Zürich (Dezember 2007)<br />

• Workshop mit den sechzehn Finalisten in Wien (Februar 2008)<br />

• Schiedsrichter-Fortbildungskurse in Lugano (Februar und März 2008)<br />

82<br />

Auch diese Phase der Europameisterschaft hat wirtschaftliche Auswirkungen auf die Region<br />

Wien. Soweit die Region betroffen ist, werden die Daten in die Berechung im Kapitel IV<br />

einfließen.<br />

3.12.1 Eckpunkte aus der gemeinsamen Bewerbung<br />

Mitte Europas<br />

Die Fußball EM 2008 bringt den Fußball ins Herz Europas, das seine Türen sowohl nach<br />

Osten als auch zu den führenden Fußballnationen im Norden, Süden und Westen geöffnet hat.<br />

Durch die Austragung der UEFA-Europameisterschaft wollen die beiden Länder das Image<br />

und die Entwicklung des europäischen Fußballs nachhaltig fördern und zugleich die Position<br />

Österreichs und der Schweiz als aufstrebende Fußballnation innerhalb der UEFA-Familie<br />

stärken.<br />

Bestmögliche Bedingungen<br />

Die bestmöglichen Bedingungen für ein einzigartiges Fußballfest, das in harmonischer<br />

Stimmung von Mannschaften, Schiedsrichtern, Funktionären, Fans, den Medien und allen<br />

anderen beteiligten Personen genossen werden soll. Eine wichtige Grundlage des Turniers<br />

sind moderne Stadien in acht Städten und kurze Verkehrswege, die durch modernste<br />

Transportmethoden überbrückt werden, aber auch stabile politische, ökonomische und soziale<br />

Verhältnisse in beiden Ländern, die darüber hinaus über eine gesunde Infrastruktur verfügen.<br />

Sicherheit, höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Zukunftsorientierung sind das Kennzeichen<br />

der Organisation: das war schon immer so und wird auch in Hinblick auf die EURO 2008 so<br />

sein.<br />

Österreich und Schweiz wollen ein Fest der Superlative<br />

Fußball auf höchstem Qualitätsniveau und die besten europäischen Spieler - das wollen<br />

Österreich und die Schweiz bei der UEFA EURO 2008 erreichen. Doch was genau bedeutet<br />

das für die zwei Gastgeber?<br />

Nähe<br />

Es bedeutet Nähe auf allen Ebenen. Österreich und die Schweiz wollen der Welt sowohl<br />

physisch als auch emotional nahe sein.<br />

Alle Mannschaften, Schiedsrichter, Funktionäre, Fans, Medienvertreter und ihre Begleiter<br />

sollen sich von Anfang wohl fühlen. Leicht und bequem reisen können, das sind die Vorzüge<br />

115 UEFA Bewerbung 2002, online

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!